Heute war wieder Workshoptag angesagt: Es gab eine breite Auswahl, von Freundschaftsbänder knüpfen über Farben aus Naturmaterialien herstellen, Staudamm- Optimierung, Traumfänger basteln, Henna- Tattoos machen, Yoga und einen Alle-reden-über-etwas,-dass-sie-beschäftigt-Workshop.
Außerdem war heute Anreisetag für die Bergfest-Wochenendbesucher und die Biber, die für eine Nacht zu Besuch kamen. Der Tag war also sehr wuselig, neue Zelte wurden aufgebaut und die Gäste begrüßt. Die Biber verbrachten den Nachmittag- wie sollte es anders sein? – in der Rur.
Als endlich alle Zelte standen (ein kleiner Knoten- und Kohtenbauworkshop inkl. Zweibein- Parallelbund durfte dabei nicht fehlen!) und auch eingerichtet waren, war auch schon Zeit für das Abendessen- der Tag war wie im Flug vergangen.
Hierzu gab es in großer Runde Nudeln mit Tomatensoße, die nur knapp für alle gereicht hat. Der Hunger war riesig, nach einem Tag an dem alle die ganze Zeit wild über den Platz und durchs Wasser gejagt waren, reichten für einige 5 Portionen nur knapp. Ganze 10 kg Nudeln haben wir zusammen verputzt- Respekt an das Küchenteam, das diese Mengen Essen täglich mit links zaubert.
Abends kam auch der Baum wieder vorbei- dieses Mal in Begleitung vom Zwerg und dem Eichhörnchen. Hier konnte die Kinder wieder ihre gesammelten Gegenstände (heute mussten sie glatt oder nützlich sein) gegen Waldjuwelen eintauschen. Der Waldjuwelen- Handel hat auch abseits vom Baum schon begonnen: fleißig werden Klodienste gegen Waldjuwelen getauscht.
Außerdem hat uns die Post von zu Hause erreicht! Die Pakete wurden verteilt und die Kinderaugen haben geleuchtet wie nie. Ein bisschen Heimweh kam auch auf, war aber am Lagerfeuer mit Musik und Gesang schnell wieder vergessen. Um 10 Uhr schlüpften die ersten dann in ihre Schlafsäcke und die kälteste Nacht dieses Lagers zog langsam übers Feuer. Die letzten zogen sich erst um fünf in die Schlafzelte zurück und waren entsprechend müde am nächsten Morgen – und das, obwohl doch das Fernsehen kommen sollte !