Willkommen auf der neuen Seite dpsg-langerwehe.de.
Hier läuft die erste ScoutPress-Installation, das System für Pfadfinderwebsites.
www.scoutpress.de
Willkommen auf der neuen Seite dpsg-langerwehe.de.
Hier läuft die erste ScoutPress-Installation, das System für Pfadfinderwebsites.
www.scoutpress.de
Das Sommerlager lebt weiter…
Heute habe ich Post aus Israel bekommen.
Amal und Shakeeb Shamshoum aus Nazareth haben uns geschrieben.
„To Tobias and Susanne
we realy have a very nice time being with you we felt at home from your kindness. We late for sending but you still in our hurts realy.
Hope to see you next Year in Coln in Germany 8/2002.
Here our christmass gift for Your Group – From AmalChristmas Wishes For You, Friend
May the merriment of this Christmas season bring you happiness, shared with friends and family. Happy Christmas.“
Sie schreiben, dass ihnen die Zeit, die sie in unserem Sommerlager zu Gast waren, sehr gut gefallen hat und dankt uns für unsere Gastfreundschaft.
Außerdem hoffen sie, uns nächstes Jahr beim Weltjugendtag in Köln wiederzusehen.
Wie ihr auf dem Foto seht, hat Amal uns neben der Weihnachtskarte auch einen Kalender geschenkt. Die Kalenderblätter enthalten neben christlichen Motiven auch Bilder aus ihrem Pfadfinderverband. Ihr könnt ihn in der nächsten Gruppenstunde im Pfadfinderraum sehen!
Reply (Antwort)
Dear Amal, thank you very much for your Christmas Card and the present. It is realy nice to hear from you. Please tell us, how we can meet on World Youth Day in „Köln“.
To you and your family – and of course the scouts of you group – Merry Christmas!
Am Do, 18.11.2004 haben einige Kinder und Jugendliche sowie einigewenige Eltern die Chance genutzt, die Fotos unseres Sommerlagers inZeltingen-Rachtig zu sehen.
Wir haben das Lager in Fotos nachempfunden, viel erzählt, gestaunt und geschmuzelt.
Gefreuthat uns auch der Besuch von Guido Hügen, unserem Bundeskuraten. Ererzählte, dass sich unsere Israelischen Gäste sehr wohl gefühlt haben.Ihre weiteren Haltepunkte nach unserer Reise waren auch sehr schön.
Foto-DVD
Leider konnten wir zum Diaabend die Foto-DVD noch nicht fertig stellen.
Wir holen das bald nach und bringen sie in den Gruppenstunden mit!
[mygal=solazip]
# Einladung zum
# Diaabend Sommerlager 2004
# Do 18.11.2004, 18:30 Uhr, Pfarrheim
Eingeladen sind alle, die die vielen schönen Bilder vom Mosellager in Zeltingen-Rachtig sehen wollen.
Wir werden eine Auswahl an besonders guten Fotos per Beamer präsentieren und viel über das Lager erzählen.
Dieses Jahr bekommt ihr von uns eine Foto-DVD für 4 € (siehe Abschnitt unten), so dass ihr euch privat nach Belieben Bilder entwickeln lassen könnt.
Wir freuen uns auf euch!
Gast (19.08.2004, 12:20 h)
wir haben uns sher über Euren Besuch gefreut, und auch dass es Euch so gut bei uns gefallen hat.
Ich habe mal ein bischen in Euren SoLa Tagebuch gestöbert.
Toll gemacht.
Viele Grüße noch mal und vielleicht sehen wir uns ja irgenwann mal wieder.
Gut Pfad
Stefan Morbach (StaVo)
DPSG Stamm Deutschherren Rachtig
PS:
Post gibts leider keine mehr
Andreas Herten (14.08.2004, 18:42 h)
Gast (14.08.2004, 11:52 h)
Gast (09.08.2004, 15:57 h)
wir sind um 15.00 Uhr in Langerwehe eingetroffen
nachdem wir erst einmal richtig bei Mc Donalds
essen waren, erzähl das den Juffis, die werden sich ärgern.
Freitag, habe ich gehört kommen Frenny und Lothar mit dem
kleinen LKW, ich werde schon morgens zeititg hier losfahren
um beim Abbau zu helfen.
ich wäre sehr gerne noch dageblieben aber die Pflicht ruft.
viele Grüße an alle, vor allem an Simon und die Juffis
joba
Gast (09.08.2004, 12:13 h)
Viele Grüße aus dem heißen Büro in Köln sendet Euch Micha. Habe mich heute auf Eurer Seite schlau gemacht. Schön, dass es so gut läuft, wäre gerne bei Euch.
Ich hoffe Ihr habt weiter Spaß, gute Laune und den Stern am Himmel.
Gut Pfad,
Micha
Gast (06.08.2004, 16:33 h)
Ich wünsche euch noch ein paar schöne Tage an der Mosel und gruß an meine Wölfis.
Gruß
volker
Gast (01.08.2004, 12:08 h)
Wenn Pfadis reisen, lacht die Sonne! Klasse, dass Euer Lager so gut angefangen hat. Wir wünschen Euch eine schöne Zeit, viel Sonne, Spaß und eine tolle Gemeinschaft. Wir werden Eure Infos verfolgen und freuen uns, so etwas von Euch zu hören.
Die Altpapiersammlung ist gut verlaufen. Wir waren um 12:00 Uhr fertigt, meint der Erich!
Nochmals liebe sonnige Grüße aus Langerwehe und eine gute Zeit
Angelika & Erich
Gast (31.07.2004, 12:17 h)
ich finde es total schön, dass man übers Internet so ein wenig von eurem Sommerlager mitbekommt. Eine tolle Idee!
Viel Spass und vor allem gutes Wetter!
Gut Pfad!
Markus
Gast (29.07.2004, 19:00 h)
Ich hoffe es geht euch und euren Allerwertesten einigermaßen gut. Bin ganz fasziniert, daß ich auch so Kontakt mit euch aufnehmen kann. So weis ich wenigstens schon vorab, was mich bald erwartet und was ihr jeckes Volk so treibt.
Gruß an alle und besonders an meine Juffilinchens und meinen einzigen Juffino.
Lydia
Tobias Jordans (27.07.2004, 22:03 h)
Gast (28.07.2004, 11:09 h)
viel Spaß, gute Erholung und eine tolle Kammeradschaft wünsche ich euch.
Was heute dank PC alles möglich ist finde ich phänomenal.
Gut Pfad
Bert
Reichlich Spaß und eine Taufe
Die Dürener Nachrichten haben am 18.08.2004 19:49 von unserem Sommerlager berichtet.
Grillen nach der Stadtrallye und vor der Pramierung.
Langerwehe. Sie haben israelische Pfadfinder kennen gelernt, mit 140 Kilometer am Tag persönliche Fahrrad-Rekorde gebrochen oder waren einfach nur entspannt in der Mosel schwimmen – für die die Kinder und Jugendlichen des DPSG-Pfadfinderstammes Langerwehe und ihre Leiter ging jetzt eine ereignisreiche Reise zu Ende.
Ein ganz normales Sommerlager also? Nicht ganz. Die Gruppen mussten selbstständig anreisen. Ein Zeltplatz mitten in den Weinbergen klingt gut. Und der Moselort Zeltingen-Rachtig nahe Bernkastel-Kues ist mit dem Auto auch gut zu erreichen. Doch Autos standen den vier Altersgruppen nicht zur Verfügung. Im Gegenteil: Die Aufgabe war, in den ersten vier Lagertagen auf eigene Faust das Ziel anzusteuern.
Die drei ältesten Gruppen – Jungpfadfinder (10 bis 13 Jahre), Pfadfinder (bis 16 Jahre) und Rover (bis 21 Jahre) – fuhren mit dem Fahrrad los. «Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man nach einem anstrengendem Fahrradtag durch Cochem fährt und nach einiger Suche endlich eine Übernachtungsmöglichkeit in einem evangelischen Gemeindehaus findet», blickt Andreas aus der Roverstufe zurück.
Die jüngsten des Stammes, die Wölflinge, gingen erst am Donnerstag los. Zugegeben, die Wanderung zum Zeltplatz wurde durch einige Bahnfahrten beschleunigt und übernachtet wurde in der Jugendherberge.
Essen selbst zubereitet
Vier Tage Rad fahren, dann will man sich doch erst mal ausruhen, oder? Doch zuerst mussten noch mal alle anpacken, schließlich braucht man ein Zelt zum Schlafen und eines zum Kochen. Das Essen wurde von den Kindern und Jugendlichen selbst zubereitet. Da ist es besonders schön, wenn nach dem Lager alle sagen «das Essen war super!»
Eine Stadtrallye durch Zeltingen-Rachtig stand genauso auf dem Programm wie ein Stadtbummel durch Bernkastel-Kues. Während der Lagerolympiade traten Kleingruppen in erlebnispädagogischen Spielen gegeneinander an, zum Bergfest wurden Lieder, Sketche und Pantomimen einstudiert. Und auch die Lagertaufe war wieder etwas ganz Besonderes – nicht nur für die, die zum ersten Mal in einem Pfadfinder-Sommerlager dabei waren.
Die Herausforderung in der zweiten Woche kam aus Israel. Neun israelische Pfadfinder-Leiter besuchten das Camp in Rachtig. Pater Guido, Bundeskurat der DPSG, hatte das Treffen organisiert, um den Leitern aus dem katholischen Pfadfinderverband in Israel die Möglichkeit zu geben, ein Stammeslager hautnah mitzuerleben. Auch wenn die Pfadfinderbewegung weltweit nach den gleichen Prinzipien lebt, hat jede Organisation doch ihren eigenen Stil. Zum Beispiel wird in Israel schon um 6 Uhr morgens aufgestanden um – nach gemeinsamer Morgengymnastik – das Banner zu hissen. Da waren die Kinder aus dem Stamm Langerwehe doch froh, dass sie jeden Morgen bis 8 Uhr schlafen durften.
Pramierung der Rallye-Gruppen