Startseite

Die Handy-Recycling-Aktion wurde erfolgreich beendet!

Artikel, Fotos und Termine — auf dieser Seite berichten wir über unsere Gruppenarbeit sowie von unseren Projekten und Lagern.

Jede Woche treffen sich unsere vier Altersstufen zu ihren Gruppenstunden und fahren immer wieder zu Ausflügen oder Lagern.

Mehr über uns und unsere weltweite Pfadfinderbewegung erzählen wir euch unter »Der Stamm«.

Bist du selbst aktiver oder ehemaliger Pfadfinder aus Langerwehe? Dann melde dich auf dieser Internetseite an

Allzeit Bereit,
eure Pfadfinder Langerwehe

Obstbaumpflege

Am 17.05.2020 trafen wir uns mit Lothar Kurth von der LUNA, um die jungen Obstbäume, die wir vor einigen Jahren nahe eines Felds zwischen Langerwehe und Luchem gepflanzt haben, sommerfest und trockenphasenbeständig zu machen. Dafür hoben wir bei schönstem Wetter ein Grasnarbe um die Baumstämme herum aus und verteilten danach Holzhäcksel in dieser. Das soll verhindern, dass die Erde in längeren Hitze- und Trockenphasen schnell austrocknet.

In kleinen Gruppen mit Maske und viel Motivation schafften wir sogar doppelt so viel wie ursprünglich geplant. Zum Schluss gab es zur Belohnung der fleißigen Helfer noch Kaffee, leckeren Kuchen und kalte Getränke in Lothars Garten.

Es war sehr schön alle miteinander trotz Corona endlich einmal wiederzusehen. Nach so vielen Wochen und Monaten ohne regelmäßige Gruppenstunde war es mit Abstand die beste Aktion des (Pfadfinder-) Frühlings.

Rücktritt und Neuwahl des Stammesvorstands

Am 17. Februar 2020 fand unsere diesjährige Stammesversammlung statt. Nach etwa einem Jahr als Stammesvorstand trat Jonas frühzeitig von seinem Amt zurück. Wir danken ihm herzlich für sein Engagement!
Libussa wurde als neuer Stammesvorstand gewählt und nahm die Wahl an. Nele wird ihr Amt weiterhin ausüben, sodass sie und Libussa zusammen das neue StaVo-Team bilden. Wir freuen uns auf die kommende Zeit!

Friedenslicht 2019

Auch in diesem Jahr empfingen wir Pfadfinder aus Langerwehe wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Wir besuchten die Aussendungsfeier im Aachener Dom, in welcher das Licht verteilt wurde. Per Zug haben wir das Friedenslicht dann sicher nach Langerwehe gebracht. Es steht nun im Vorraum der Kirche Sankt Martin.

Wer mehr über das Friedenslicht erfahren möchte, kann dies auf der offiziellen Homepage tun.

Weihnachtsbaumverkauf 2019

Am Freitag, 13. Dezember (16:00 bis 20:00 Uhr), und Samstag, 14. Dezember (9:00 bis 15:30 Uhr), verkaufen wir wieder auf dem Vorplatz der Kirche St. Martin in Langerwehe Weihnachtsbäume! Kommt vorbei!

Wir haben eine Reihe von Bäumen unterschiedlicher Größen, alle aus dem Umland von Langerwehe (Kreuzau). Während wir die Bäume einpacken und ggf. Einladen, könnt ihr euch mit Keksen und einem warmen Getränk auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Bäume können bereits jetzt unter weihnachtsbaum@dpsg-langerwehe.de reserviert werden!

Intercamp Pfingsten 2019

Am Nachmittag des 7. Junis brachen wir zum Intercamp bei Arnheim in den Niederlanden auf. Wir kamen wegen Verspätungen der Züge leider erst sehr spät in Arnheim an, sodass wir auch unseren Anschlussbus verpassten. Nach einiger Wartezeit im Bahnhof konnten wir aber doch mit einem Bus Richtung Zeltplatz fahren. Zum Glück wurden unsere Zelte bereits vom Vortrupp aufgebaut, sodass wir das nicht mehr im Dunkeln tun mussten!

Am nächsten Morgen gingen wir auf eine Hike, bei der auch einige lustige Gruppenspiele gespielt worden. Eine Aufgabe war es beispielsweise, ein T-Shirt von einer Person zur nächsten zu reichen während sich alle an den Händen halten und eine Kette bilden. Das war garnicht so einfach wie es sich anhört! Gegen Abend legte DJ Rene auf.. es hat gefetzt!

Am Morgen des nächsten Tages wurden uns viele verschiedene Vögel bei einer Vogelschau präsentiert. Besonders die großen Adler waren sehr beeindruckend! Später wurden wir erneut in Gruppen aufgeteilt, diesmal aber mit Pfadfindern aus unterschiedlichen Nationen. Bis zum Abend gab es dann die Möglichkeit in diesen Gruppen verschiedene Geländespiele zu bewältigen. Zur anschließenden Stärkung gab es anstatt des Abendessens ein Food Festival, bei dem jede Gruppe Speisen und Getränke aus ihrer Heimat anbot! Während wir uns durch polnischen Pirogge oder belgische Kekse durchprobierten, konnte man bei uns klassischen Milchreis mit heißen Kirschen bekommen! DJ Rene legte am Abend die selbe Playlist erneut auf, nur zwei neue Lieder hatte er hinzugefügt… yeah!

Über den gesamten Zeitraum des Lagers hatte man beim Tauschmarkt die Möglichkeit, Aufnäher und Halstücher mit Pfadfindern aus den unterschiedlichen Nationen zu tauschen! Da hat sich wieder gezeigt, dass man als Pfadfinder nicht die selbe Sprache sprechen muss, um miteinander in Kontakt zu kommen.

Am letzten Tag wurden wir mit einer Abschlusszeremonie verabschiedet. Nachdem wir unsere Zelte abgebaut hatten, ging es mit der Bahn, diesmal viel entspannter, nach Hause. 

IC Intercamp, Intercamp is OK!

Eure Pfadistufe