Pfadis

Wag es, dein Leben zu lieben, deinen eigenen Lebensstil zu finden, deine Augen aufzumachen, deine eigene Meinung zu vertreten und den nächsten Schritt zu tun – Was das für die Pfadfinder (kurz Pfadis) in unserem Stamm bedeutet, könnt ihr in den unten aufgelisteten Artikel sehen.
Die Pfadfinder sind übrigens die 3. Altersstufe in der DPSG (13 bis 16 Jahre). Mehr erfahrt ihr unter „Unsere Gruppen„. Und vielleicht interessiert euch, was unser Diözesanverband und unser Bundesverband für euch schreibt…

Stammesaktionstag am 28. April

Ein jedes pfadfinderisches Jahr braucht eine Stammesversammlung. Bekanntlich ist das die Versammlung, die sich zum Einen darum kümmert, was im Jahr, das seit der letzten Stammesversammlung vergangen ist in den Stufen passiert ist. Zum Anderen wählt die Versammlung so wichtige Dinge wie Kassenwart und -prüfer, und auch den Stammesvorstand. Dieses Jahr wurde etwas ganz Spezielles beschlossen: Der Beitritt dem Bündnis gegen Rechts.
Außerdem wurde Julia und Daniela als neue Leiterinnen berufen.

Normalerweise wäre eine Stammesversammlung damit beendet gewesen. Aber dieser Samstag ging nach der Stammesversammlung noch weiter!
Sechs Mitglieder aus der Wölflingsstufe haben innerhalb eines Gottesdiensts ihre Stufe, hin zu den Juffis gewechselt. Extra für sie haben wir eine neue Juffi-Stufe aufgemacht, deren Leiter jetzt Vera und Sarah sind.

Nach dem Gottesdienst fingen wir langsam an, den pfadfinderischen Tag ausklingen zu lassen. Erst gab es Würstchen und Koteletts am Grill, der danach nach bester Pfadfinder-Manier zu einem ordentlichen Lagerfeuer umfunktioniert wurde. Darüber hinaus hatten wir im Partykeller des Jugendheims auch noch eine Karaokemaschine aufgebaut. Es wurde fleißig zu den unterschiedlichsten Rhythmen geträllert – und amüsiert!

Bilder gibt’s hier:

Truppleitertreffen in Fulda

Gestern (10.03.07) ist die Langerweher Delegation (Maren, Johanna und ich) im Eiltempo nach Fulda zum Truppleiter- und Truppsprechertreffen gedüst.

Dafür haben wir uns alle schon um 6 aus dem Bett gequält – aber was tut man nicht für die Gruppe (Zusammenhalt – Mädels!)… und der Burgerking auf dem Weg dahin hatte nicht mal mehr geöffnet (um halb 8 morgens – wen wundert’s…).
Hungrig vor Ort angekommen (leider mit 30 min Verspätung) haben wir alle Infos in uns aufgesaugt, die wir kriegen konnten – zum Beispiel die, dass man sich das tägliche Duschen am besten jetzt schon mal anschminkt und dass es wohl gezeichnete Gebrauchsanweisungen für die WCs braucht, da sonst die Klobrillen schnell kaputt gehen (schließlich sind einige Nationen es gewohnt sich zum Wasserlassen auf das Klosett zu stellen)… Spaßig war’s auf jeden Fall.

Statt Kaffee gab es aus jeder Region eine Spezialität (*lecker*) und schön dekoriert war auch… und wir haben für Andi eine Karte geschrieben, die wir sogar abgeschickt haben – siehe Bilder!
Die Vorfreude hat der Besuch in Fulda auf jeden Fall gesteigert und: Die anderen sind auch alle ganz nett und gebissen hat keiner (nicht mal die Bayern) ;)

Continue reading

Jamboree-Trupp-Vortreffen

Die Pfadimädels haben letztes Wochenende den Stamm Langerwehe gebührend vertreten, als es darum ging ca. 35 andere Pfadfinder/-innen kennenzulernen, mit denen sie beim Jamboree einen Trupp bilden werden.
Es gab weitere Infos zum eigentlichen Lager und es wurden einige organisatorische Dinge geklärt. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und die Teilnehmer stellten u.a. in Kleingruppen ein Abendprogramm bestehend aus Sketchen, Lieder etc. zusammen, das später aufgeführt wurde. Alles in Allem zeigte sich die Pfadistufe natürlich von ihrer besten Seite und hat bereits jetzt die Gelegenheit Kontakt zu anderen Jugendlichen aus Deutschland zu knüpfen.

Es bleibt festzuhalten: Das Jamboree rückt immer näher – es sind nur noch 23 Wochen!!!

Friedenslicht 2006

Auch in diesem Jahr empfingen wir Pfadfinder aus Langerwehe wieder das Friedenslicht aus Bethlehem.
Letzten Sonntag erhielten wir es im Rahmen eines Gottesdiensts in der St.-Adalbert-Kirche in Aachen von den Jugendlichen, die es bei der Aussendungsfeier in Wien abgeholt und den ganzen Weg zu uns gebracht hatten.
Die Wölflingsstufe nahm das Licht sicheren Weges mit nach Langerwehe, wo es bis Heiligabend im Vorraum der Kirche brennt.

In der Jugendchristmette am 24. Dezember um 18:30, die übrigens von der Pfadfinderstufe geplant wird, verteilen wir das Licht gemeinsam an die Gemeindemitglieder.