Startseite

Die Handy-Recycling-Aktion wurde erfolgreich beendet!

Artikel, Fotos und Termine — auf dieser Seite berichten wir über unsere Gruppenarbeit sowie von unseren Projekten und Lagern.

Jede Woche treffen sich unsere vier Altersstufen zu ihren Gruppenstunden und fahren immer wieder zu Ausflügen oder Lagern.

Mehr über uns und unsere weltweite Pfadfinderbewegung erzählen wir euch unter »Der Stamm«.

Bist du selbst aktiver oder ehemaliger Pfadfinder aus Langerwehe? Dann melde dich auf dieser Internetseite an

Allzeit Bereit,
eure Pfadfinder Langerwehe

Rover auf sonnigem Winterlager

Vor zwei Jahren schliefen wir im tiefen Schnee, letztes Jahr zu Hause aufgrund der Sturmwarnung und dieses Jahr bei strahlendem Sonnenschein und winterlichkaltem Wetter — das Winterlager der Stämme Eifel, Aachen und Aachenland ist immer ganz anders und immer ganz toll.

Wir sind gespannt, was das nächste Jahr bringt!

Winterlager

PS: Vielen Dank an den Schrottplatz in Eschweiler für die Wäschetrommel in der wir hervorragend Feuer machen konnten und Familie Simons für das Heu auf dem wir warm geschlafen haben.

Vielen Dank auch an Günni und die übrigen Helfer und Organisatoren!

Winterlager vom Berg aus mit unserer Jurte neben Peters Kopf

Pfadfinder mit Ritterunde im Karnevalszug 2008

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit, die Pfadfinder der DPSG Langerwehe nahmen zusammen mit der Ritterrunde am diesjährigen Karnevalszug teil. Verkleidet als Ritter und Knappen und begleitet von einer „lokalen Berühmtheit“, dem Lulu Turm, der als Wagen diente, zogen die gut gelaunten Pfadfinder bei strahlendem Sonnenschein dorfeinwärts.

P1000549

P1000556

Den Sinn voller Frohmut und die Körbe voller Äpfel, läuteten die Knappen und Ritter den Höhepunkt der Narrenzeit ein.

IMG 0324

Wer sich gegen Ende des Zuges immer noch bei Kräften fühlte, kehrte zum traditionellen Umtrunk in die Kulturhalle ein.

IMG 1703

Eine ganz besondere Ehre: Der Karnevalsprinz Bert Graff ist ehemaliger Pfadfinder und lies sich ein Gruppenfoto mit der Ritterrunde nicht nehmen.

Altpapier Januar erst am 19.01.

Wir haben gesehen, dass in unserem Altpapiersammelgebiet bereits für dieses Wochenende das Altpapier rausgestellt wurde.

Leider ist der Kalender der Regioentsorgung nicht wirklich einfach zu lesen. Für unser Einzugsgebiet gilt die Zahl „1“.

Wir sammeln also wieder am 19.01.08.

Leider findet sich auf der Gemeindewebsite keine Information dazu — Ihr müsst auf der Website der Regioentsorgung vorbei schauen. Dort könnt ihr dann für eure Straße genau rausfinden, wann welche Dienste angeboten werden.

Abholung des Friedenslichts 2007

Traditionell haben wir auch dieses Jahr wieder das Friedenslicht in Aachen abgeholt, von wo ich gerade komme.
Wir trafen uns am Aachener Hauptbahnhof, zogen in einer Prozession zur Kirche am Kaiserplatz, wo in einem Gottesdienst die Flamme verteilt wurde.

Wer noch nicht weiß, um was es sich beim Friedenslicht handelt, dem sei die passende Seite des Scoutnets ans Herzen gelegt.

Natürlich werden wir auch dieses Jahr in der Jugendchristmette Heiligabend an die Gemeinde verteilen. Davon gehe ich zumindest stark aus ;).

Hier die Bilder der Abholung:

Ein Pfadfinderjahr im Zeichen des 100jährigen Jubiläums

Unser Jahresrückblick 2007 für die Pfarrzeitung St. Martin (pdf) und unseren Mitgliederbrief an unsere e.V.-Mitglieder

Das vergangene Jahr stand für die Pfadfinder Langerwehe ganz im Zeichen eines großen Jubiläums: Die weltweite Pfadfinderbewegung ist 100 Jahre alt geworden. Dazu wurde nicht nur von internationaler Seite eine Reihe von Aktionen durchgeführt, sondern auch auf Stammesebene.
So wurde Mitte des Jahres ein Frühstücks-Brunch im Töpfereimuseum abgehalten, bei dem sich Jung und Alt austauschen und ihr Pfadfinderversprechen gemeinsam erneuerten. Während dessen nahm die Pfadfinderstufe an einem internationalen Großlager, dem Jamboree in England mit 40.000 anderen Pfadfindern teil. Die Stufe hatte über ein Jahr lang auf die Teilnahme hingearbeitet und u. a. mit Kellnerarbeiten den Beitrag finanziell unterstützt. Ihre Berichte konnten täglich im Internet-Tagebuch von allen Zuhausegebliebenen gelesen werden.
Auch über das Pfadfinderjubiläum hinaus wurde im letzten Jahr viel gemacht. Auf dem Pfarrfest wurde Kistenklettern angeboten und in der Fronleichnamsprozession ein schwebender Altar gebaut. Die Roverstufe beendete ihr 2005 gestartetes Sozialprojekt in Zusammenarbeit mit Susemarie Groß in Tansania mit der Lieferung einer Holzbearbeitungsmaschine.
Das Jahr endete vor drei Wochen mit einem Stufenwechsel, bei dem insgesamt 10 Jugendliche in eine höhere Altersstufe wechselten. Zuvor fanden für die beiden wechselnden Gruppen Abschlusswochenenden statt. Die Juffistufe besuchte während ihres Ausflugs den Aachener Zoo. Die Pfadfinderstufe war derweil in Weimar auf Goethes Spuren unterwegs.
Zum Abschluss werden wir natürlich auch dieses Jahr wieder im Jugend-Weihnachtsgottesdienst das Friedenslicht aus Bethlehem verteilen, das wir wie in den vergangenen Jahren am dritten Advent in Aachen abholen werden.

Fotos (und Videos!) unseres belebten Jahres können zusammen mit Berichten der einzelnen Aktionen unter www.dpsg-langerwehe.de angesehen werden.

Andreas Herten

Wölflinge unterstützen die Kinder in Rundu (Namibia)

Pfadfinder verkaufen am 8. und 9. Dezember Kuchen und Marmelade

Die Wölflinge (Gruppe der 7- bis 10-jährigen) der Pfadfinder Langerwehe haben seit einigen Monaten Kontakt zu Kindern der Mayana Primary School in Rundu (Namibia). Sie mussten erfahren, dass es den Kindern dort in Rundu häufig an den einfachsten Schulmaterialien mangelt. Schnell war daher die Idee geboren, Geld zu sammeln und sie verbrachten einige Gruppenstunden damit, Früchte und Walnüsse zu sammeln und unter anderem Marmelade zu kochen.
Diese Dinge werden nun am 8. und 9. Dezember jeweils nach den Gottesdiensten (Samstag 18:30 Uhr, Sonntag 9:30 Uhr) in der Pfarrkirche St. Martin, Langerwehe verkauft. Zudem wird auch selbstgebackener Kuchen zum Kauf angeboten.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Aktion durch den Kauf unseres selbst hergestellten Kuchens und unserer Marmeladen unterstützen“, heißt es aus der Gruppe. Der gesamten Erlös wird direkt den Kindern von Rundu zukommen kommen.

Gut Pfad, die Wölflinge