Projekte & Lager

Erfahrt was wir planen, tun und getan haben.

Projekte, Gruppenstunden, Aktionen, Ausflüge, Fahrten, Hikes und Lager

Gilwellparkadventure: Jamboree-Tagebuch 30. & 31. Juli 2007

Nach zwei Tagen endlich wieder Neuigkeiten aus England:

Gestern war im wahrsten Sinne des Wortes „Trash“ angesagt! Die Aktion sollte daraus bestehen, etwas ueber Muell und Recycling zu erfahren, stellte sich jedoch leider als eher langweilig und nicht informativ raus… Wir nutzen die Zeit dann einfach fuer Streifzuege auf dem Subcamp.

Heute war das erste Mal ein „off site“ Programm, das Gilwellpark-adventure. Wir erwarteten Uebles wie Wettrennen durch kniehohen Matsch und wahnsinnig ermuedendes Klettern ueber haushohe Waende, besonders, da wir morgens bereits um 6 Uhr aufstehen mussten…Dem war jedoch nicht so. Eine Challenge, die zwar anstrengend aber spassig war und genuegend Pausen zwischen den 4 Stationen (Discovery, Mountain and Motion, Challenge Valley und Scouting Skills). Alles in Allem zwar schweissauftreibend aber lustig.

Maren goes Hollywood! Der WDR hat es zwar erst heute Abend geschafft uns zu besuchen, aber gab sich sehr interessiert und filmte uns beim mexikanischen Essen!

Morgen ist Sunrise Day und wir werden mit euch gemeinsam, zumindest in Gedanken, in der Arena mit allen Teilnehmern fruehstuecken. 

Lisa und Johanna

WDR im Lager – Langerweher Maedels sind Hollywood’s Zukunft!

So, das Fernsehen war eben da und ich ueberbruecke gerade nur kurz die Zeit, die mein Handy zum Laden braucht, um euch ein paar Zeilen zu schreiben.

Es wird nicht direkt ausgestrahlt, sondern ist wohl Teil einer Pilot Sendung zu einer Sendung, die „Dellings Woche“ heissen wird, oder so aehnlich. In deren Rahmen wird auch ein Beitrag zu BP gezeigt und ein beruehmter Pfadfinder soll eingeladen werden und… jetzt haltet euch fest: auch wir sollen mit Kluft ins Studio kommen. Andi – schmeiss die Kluft schon mal in die Waschmaschine deiner Mama! *g*

Wir sollen dann uebernaechste Woche  nach Koeln ins Studio (vielleicht kommt ja Harald Schmidt, oder Thomas Gottschalk, oder aber Guenter Jauch???). Es handelt sich uebrigens um den Fussball-Delling… mal sehen, was das wohl werden wird.

Morgen begleiten sie uns dann auch noch den ganzen Tag und Maren hat staendig ein Mikrophon am Halstuch. Interessant das alles! Ehrlich!

WIR KOMMEN INS FERNSEHEN! *Spass*

 

Heute der Tag war uebrigens sehr geil, aber auch anstrengend und heiss (aber ich will mich ja nicht ueber das Wetter beschweren! Besser so, als nass). Der Gilwellpark hatte wegen der heissen Sonne keinen Schlamm, aber umso mehr Staub fuer uns parat, da haben die Maedels aber eben auch was zu geschrieben… mal sehen, ob ich das finde ;)

 

Mehr morgen abend. Da ist auch mehr Zeit fuer Fotos und so weiter. Nachdem ich gemerkt habe, dass wir so viele Lahnsteiner Leser haben (danke fuer die ganzen lieben Gruesse an alle!), werde ich auch mal ein paar Bilder der Jungs online stellen ;)

 

Bis morgen!

Eure Susanne

 

01.08.

Sitzen gerade im Internetcafe und laden fleissig Bilder fuer euch hoch. Hier zwei vom Kamerateam, das gestern und heute mit dabei war (einmal beim Spuelen gestern und dann heute bei der Sunrise-ceremony).

Online-Tagebuch Jamboree – 27. & 28. Juli 2007

Wir sind angekommen, die Jurtenburg ist aufgebaut und die Opening-Ceremony haben wir auch schon hinter uns gebracht :)

Ich habe gestern so oft gedacht „Das musst du schreiben und jenes nicht vergessen…“ und jetzt ist schon soviel passiert, dass ich gar nicht weiss, was ich schreiben soll…

Ich sitze gerade im Internetcafe im Adult-Hub, kaempfe mit der englischen Tastatur und ueberlege, ob das Maedel neben mir vielleicht Franzoesin ist, weil ihr Halstuch diese Farben hat…

Das Wetter (vielleicht fange ich damit einfach mal an) ist uebrigens grossartig! Viele Wolken, aber auch viel Sonne und jede Menge Wind. So dass ich gar nicht gemerkt habe, dass ich mir einen kleinen Sonnenbrand geholt habe, aber gerade beginnt mein Gesicht schon zu brennen…

Eben bei der Opening ceremony waren unglaublich viele Leute anwesend. Wir haben viele Fotos gemacht und versuchen sie nacher online zu setzen (dafuer muessen wir ins deutsche Headquater). Prince William hat das Jamboree offiziell eroeffnet, aber dabei leider gar nichts gesagt. Und er war auch so weit von uns weg, dass alle Muetter sich wieder entspannen koennen – die Maedchen hat er nicht einmal erkennen koennen ;)

Wir werden staendig von anderen Pfadfindern angesprochen: „Where are you from?“ und sofort werden Aufnaeher verteilt und Visitenkarten ausgetauscht. Eben hatte ich eine Klammer an meinem Halstuch klemmen auf der steht „Find me 071“ und auf der anderen Seite „UK Nottingham“. Die Klammer war von Ali, einer Leiterin aus Nottingham, die mich demnaechst mal auf unserem Platz besucht.

Hier gibt es jede Menge Regeln zum Kinderschutz. So gibt es getrennte Duschen und WCs fuer Erwachsene und Kinder (maennlich und weiblich sind natuerlich auch getrennt) und das Aufnaeher-Tauschen „Swoppen“ darf auch nur unter Leitern und unter Kindern geschehen.

Gestern haben wir einen Jungen getroffen, der mit einem Schild „Hugs for free“ rumlief und jeden umarmt hat. Dann haben wir noch kurz „Black Magic“ besucht – DER WAHNSINN! Aus jede Menge Schwarzzeltplanen eine Mega-Burg gebaut, deren Dach rund ist und aussieht wie ein Fussball! Unsere kleine Burg ist schon eine Attraktion, und da bleibt allen nur noch der Mund aufstehen (auch uns). Innen gibts einen Biergarten (mit Karamalz). Alle anderen Laender zelten in kleinen Nylonzelten, manche davon mit extra Jamboreedruck *sponsored by…*.

Die Finnen tragen blau-weisse Kaeppis, die Schotten ihre Kilts…

So weit erstmal. Spaeter folgen Fotos!

Liebe Gruesse nach hause!

Eure Susanne

29.07.2007

Hier jetzt die Bilder zu gestern:

Pfingsten in Westernohe 2007

Wie auch schon im letzten Jahr, war eine Delegation der Rover und Leiter beim pfadfindertypisch aktiven Pfingsten unterwegs. Und wieder mal in Westernohe, wo auch in diesem Jahr ein 3500 Mann (und Frau!) starkes Lager der DPSG abgehalten wurde.
Wer Pfingsten in Westernohe kennt, der weiß auch, dass es dort häufiger meteorologisch suboptimal läuft: Es regnet.
Kein Wunder also, dass es nach diesem 2007er Frühling dieses Jahr ganz besonders interessant war. Angekommen sind wir im Regen, dann hatten wir wieder Sonne. Und dann kam Samstagabend, gerade als wir uns zum traditionellen Konzert in die Arena aufmachen wollten, ein riesiges, schwarzes Gewitterbrett auf uns zu. Alle Mann (und Frau!) an die Ecken der Jurte, die Seitenwände verankern, zusätzliche Abspannungen vornehmen. Die weggeflogene Abdeckplane wieder sammeln und befestigen. Ja. Es hat Spaß gemacht. Pfadfinder at it’s best.
Sehet hier die Bilder, und wie immer in höherer Auflösung und Fülle in meinem Picasa-Web-Account.


Link zur Picasa-Web-Galerie (nochmal, weils so schön war):

[Pfadfinder] Pfingsten Westernohe 2007

Filmvorführung zum Klimawandel

Die Pfadfinder Langerwehe zeigen im Rahmen ihrer Jahresaktion „natürlich pfadfinden“ und in Kooperation mit dem BUND Kreisgruppe Düren einen Film zum Klimawandel.

Es finden zwei kostenlose Vorführungen statt:

Im Anschluss an den Film gibt es eine Gesprächsrunde.

plakat klimawandel langerwehe