Donnerstag? Workshoptag! Nach dem Mittagessen ging es los und wir machten in Kleingruppen ein paar Workshops am Lagerplatz.
Wir bauten einen kleinen Tiefseilgarten, lernten den Lagertanz, übten ein Musikstück mit mehreren Instrumenten und Stimmen, bauten Fackeln und färbten Kleidungsstücke mit Batik. Alle hatten viel Spaß bei tollem Wetter und präsentierten ihr Erarbeitetes abends am Lagerfeuer.
Der nächste Tag, Freitag, startete früher als die Tage bisher. Um 8:00 gab’s ein gemeinsames Frühstück und schnell schwangen wir uns auf die Fahrräder Richtung Bahnhof. Es ging nach Amsterdam.
Angekommen, fuhren wir gemeinsam in einem Boot durch die Grachten der Stadt und ließen uns aus den Lautsprechern die Sehenswürdigkeiten und besonderen Orte der Stadt erklären.
Nach der Bootstour hatten die Altersstufen Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ausgestattet mit Verpflegungsgeld zogen Pfadis und Rover durch die kleinen Gassen der Stadt. Wölflinge und Juffis gingen gemeinsam mit ihren Leitern. Mehrere Kilos Pommes und Süßigkeiten später trafen wir uns am Hauptbahnhof und fuhren zurück zum Zeltplatz.
Für Rover und ein paar Pfadis endete der Abend am Strand im Zandvoort, während die im Lager zurückgebliebenen bei frisch gehacktem Feuerholz ein mal mehr das Lagerfeuer und eine Werwolf-Runde eröffneten. (Peter fand am Abend gemeinsam mit dem Pfadis noch viel Bruchholz im Wald. Ein Glück!)
Susanne, die am Donnerstag ankam, verließ uns am Freitagabend wieder. Florian, Henrike und Leonie kamen Freitagabend an und ergänzen das Leiterteam bis Sonntag.