Juffis

Probiere es aus! – Was das für die Jungpfadfinder (kurz Juffis) in unserem Stamm bedeutet, könnt ihr in den unten aufgelisteten Artikel sehen.
Die Jungpfadfinder sind übrigens die 2. Altersstufe in der DPSG (10 bis 13 Jahre). Mehr erfahrt ihr unter „Unsere Gruppen„. Und vielleicht interessiert euch, was unser Diözesanverband und unser Bundesverband für euch schreibt…

Juffis mit 9 Nationen im Intercamp

Zum seit 40 Jahren regelmäßig an Pfingsten stattfindenden Intercamp, waren die Pfadfinder in diesem Jahr in Gundershoffen im Elsass zu Gast. Die ca. 3.000 Jugendlichen aus ganz Europa übernachteten auf einer großen Wiese am Ortsrand des kleinen Dorfes. Schon auf der Fahrt hatten die Langerweher die Gelegenheit neue Gesichter kennen zu lernen. Zusammen mit drei Stämmen aus Aachen teilten sich die 12-13 Jährigen einen Bus. Nach der aufregenden Reise kamen dann alle am späten Freitagabend heil im Zeltlager an. Umringt von amerikanischen, tschechischen und polnischen Pfadfindern baute die Gruppe der DPSG Langerwehe ihre Zelte bis spät in die Nacht auf.

Motiviert durch das warme sonnige Wetter am Samstag brachen die 5 Jungen und 2 Mädchen zusammen mit ihren Leitern zu der geplanten Hike auf. Für alle Gruppen stand eine große Wanderung von ca. 20 km mit Burgbesuch und Spiel auf dem Programm. Am etwas verregneten Sonntag gab es viele verschiedene Aktivitäten über den gesamten Zeltplatz verteilt. Beim Klettern, Bogenschießen, Schubkarrenrennen und vielem mehr lernten die Jugendlichen Gleichgesinnte kennen. Spannend waren außerdem die Zelte, in denen Pfadfinderverbände anderer Nationen ihre Aufnäher und T-Shirts verkauften. Nach einem internationalen Gottesdienst in der örtlichen Turnhalle konnte das Abschlussfest beginnen. Die Band Daydream fesselte die Massen eine Stunde lang. Bewegt von dem anschließenden Film zum hundertjährigen Pfadfinder-Jubiläum, dass wir in diesem Jahr feiern können, gingen alle los, um vom Dorf aus ein imposantes Feuerwerk zu genießen. Nachdem es für alle den Geburtstagskuchen zum 100-jährigen Jubiläum gab, wurden die mitgebrachten Geschenke ausgetauscht. Nach kurzem Zögern mischten sich die Jugendlichen und freuten sich über die Überraschungen, die sie von ihren Mitpfadfindern bekamen.

Nach dieser aufregenden Nacht wurden am Montag alle Zelte abgebrochen, man verabschiedete sich von den neuen Freunden und fuhr gemeinsam wieder nach Aachen zurück.

„Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder zum Intercamp fahren.“ meint Saskia während des Zeltabbaus.

Gut Pfad

Vera Jordans

Tagesschau für die Stammesversammlung

Wie jede Gruppe hat auch die Juffi-Gruppe für die Stammesversammlung Ende April 2007 einen Gruppen-Jahresbericht vorbereitet. Damit wir nicht einschlafen bei endlosen langweiligen Vorträgen, haben wir uns natürlich etwas besonderes ausgedacht. Die zum Zeitpunkt der Versammlung noch einzige Juffi-Gruppe hat eine Tagesschau gedreht. All unsere Aktionen haben wir dann als Tagesnachricht vorgetragen. Die Vorbereitung hat in den Gruppenstunden stattgefunden und wie immer sehr viel Spaß gemacht.

Die Juffi-Tagesschau

Da an diesem Tag einige neue Gesichter in die Juffi-Gruppe aufgestiegen sind, haben wir nun zwei Gruppen mit blauen Halstüchern. Die ältere Gruppe bleibt so wie sie war bestehen und wird von nun an von Manuel und Julia geleitet. Die neue Juffi-Gruppe werden von Vera, Sarah und Daniela in die Abenteuer des Juffi-Seins eingeführt.

Stammesaktionstag am 28. April

Ein jedes pfadfinderisches Jahr braucht eine Stammesversammlung. Bekanntlich ist das die Versammlung, die sich zum Einen darum kümmert, was im Jahr, das seit der letzten Stammesversammlung vergangen ist in den Stufen passiert ist. Zum Anderen wählt die Versammlung so wichtige Dinge wie Kassenwart und -prüfer, und auch den Stammesvorstand. Dieses Jahr wurde etwas ganz Spezielles beschlossen: Der Beitritt dem Bündnis gegen Rechts.
Außerdem wurde Julia und Daniela als neue Leiterinnen berufen.

Normalerweise wäre eine Stammesversammlung damit beendet gewesen. Aber dieser Samstag ging nach der Stammesversammlung noch weiter!
Sechs Mitglieder aus der Wölflingsstufe haben innerhalb eines Gottesdiensts ihre Stufe, hin zu den Juffis gewechselt. Extra für sie haben wir eine neue Juffi-Stufe aufgemacht, deren Leiter jetzt Vera und Sarah sind.

Nach dem Gottesdienst fingen wir langsam an, den pfadfinderischen Tag ausklingen zu lassen. Erst gab es Würstchen und Koteletts am Grill, der danach nach bester Pfadfinder-Manier zu einem ordentlichen Lagerfeuer umfunktioniert wurde. Darüber hinaus hatten wir im Partykeller des Jugendheims auch noch eine Karaokemaschine aufgebaut. Es wurde fleißig zu den unterschiedlichsten Rhythmen geträllert – und amüsiert!

Bilder gibt’s hier:

Langerweher Halstuchring

Seit heute neu im Stammes-Sortiment: Ein Halstuchring mit dem Logo unseres Stammes.

Käuflich zu erwerben bei eurem Leiter für 2 €/Stk.

Der Halstuchring ist ein praktischer Ersatz für euren Halstuchknoten. Er kann direkt auf richtiger Höhe befestigt werden und zeigt natürlich unser schönes Stammeslogo.

Fotos:

06-09-11 20-25-260 06-09-11 20-25-540 06-09-11 20-27-040

Fertigung:

Wir haben Lederrohlinge gekauft und diese mit einem (neuen) Brennstempel be“druckt“. Darum sind alle Halstuchringe auch im Detail unterschiedlich. Den Brennstempel werden wir übrigens auch zur Materialbeschriftung z.B. auf dem Speicher nutzen.

Mehr zu Halstuchringen im Scout-O-Wiki.

Video: This is the Pfad to Amarillo

Im Zuge des viel zu schnellen Vorrankommens beim Aufräumen am vorletzten Tag des letzten Lagers sind ein Großteil der Teilnehmer des Baulagers meinem Ruf gefolgt und drehten spontan ein kleines Video mit uns.
Ich freue mich, ich fühle mich geehrt, euch das an dieser Stelle offiziell das Resultat präsentieren zu können.
DPSG Langerwehe – This is the Pfad to Amarillo.

Bei YouTube (weiter unten) anschauen, oder hier herunterladen.