Der dt. Jagdschutzverband hat sein Gewehr gegen eine Videokamera ausgetauscht: Unter wildtiere-live.de gibt einen ständigen Live-Stream aus Hellenthal. Man kann Tiere live im Wald beobachten! Mehr hierzu im Pfadiblog…!
Presseartikel Kinderkulturfest
Rover-Pfadilager „Ropfala“ 2006
Zum ersten Mal in der Geschichte der Langerweher Pfadfinder machen kommendes Wochenende die Pfadfinderstufe und die Roverstufe bei einem stufenübergreifenden Wochenendlager des Bezirk Dürens in Wiltz/Luxemburg mit. Zumindest zum ersten Mal vom 12. – 14. Mai.
Bevor hier Impressionen über das Lager stehen, möchte ich auf den von mir mit viel Mühe (jawohl!) und Schweiß (ganz schön warm hier) erstellten Routenplan analoger Form hinweisen, der ausgedruckt sehr gut in jedes Richtung-Wiltz-fahrende-Auto passt.
Grob die Route: A44 –> Liege –> E25 –> Bastogne –> N84 –> Wiltz. So easy ;).
Route nach Wiltz in High Quality (PDF, 1,4 MB).
Genaueres unter passendem Google-Maps-Link.
EDiT: Den Folgeartikel zum Ropfala mit Fotos gibt’s hier.
Alte Informationen zum Baulager 2006
Das Sommerlager unseres Stammes wird in diesem Jahr, 2006, ein Baulager sein und von Sa., 22.07.2006 bis So., 06.08.2006 stattfinden.
Baulager – was heißt das?
Nun, zu erst einmal, eben genau das.
Es wird gebaut. Es wird ein Lager gebaut und es wird im Lager gebaut.
Ob Lagertor, Bannermast, Ofen. Ob Baumhaus, Brücke oder Skulptur. Alles ist möglich. Was genau wir durchführen, werden wir in den nächsten Wochen planen.
Der Rest des Lagers steht aber schon auf weit festeren Füssen: So konnten wir nach langer Suche einen Platz in der Eifel festmachen, und auch für Sanitäranlagen ist so gut wie gesorgt. Das Holz für unsere Bauten will demnächst gefällt werden.
Wir werden euch auf der Homepage hier oder per analoge Mundpropaganda auf dem Laufenden halten.
Weiter unten gibt es ein paar Bilder vom Lagerplatz, damit ihr einmal seht, was wir tolles für euch ausgewählt haben.
Hier folgen erst einmal alle bisher an die Gruppen gegebenen Dokumente:
Tipp: Sehenswertes über Langerwehe im WWW
Auf der Seite Langerwehe-Tourismus findet ihr eine gute Zusammenstellung von Sehenswürdigkeiten in Langerwehe.
Georgstag 2006
Auch dieses Jahr trafen sich die Pfadfinder des Kreises Düren zum jährlichen Georgstag.
Am 23. April wollten wir im Jülicher Brückenkopfpark probieren, einen Rekord zu knacken: Es sollte das größte Picknicktuch ds Kreises erstellt werden.
Jeder Stamm, erhielt im Vorfeld die Aufgabe, Bettlaken, möglichst verziehrt, mitzubringen.
Am strahlenden Sonntagmorgen dann wurden sie Stück für Stück von allen 80 Anwesenden zusammengenäht.
Aber eine Picknickdecke ist erst eine Picknickdecke, wenn man auf ihr picknickt — und so war dann nach dem Mittagessen der Rekordgebrochen, die Pfadfinder des Bezirks Düren halten den Rekord der größten Picknickdecke im Kreis. Herzlichen Glückwunsch.
Bevor der Tag, dieses Jahr übrigens am Datum des Namenstages unseres Schutzpatrons (Der hieß doch gleich… ehm… ), mit einer Messe beendet wurde, teilte sich die Großgruppe in zwei Teile und spielte darin dem Alter entsprechende Spiele.
Ich freue mich an dieser Stelle berichten zu können, dass die Pfadfinderstufe der Pfadfinder Langerwehe, ihres Zeichens bestehend aus sieben Mädchen, Platz eins des Blindkick-Turniers für sich in Anspruch nehmen kann.
Eine tolle Leistung. (Besonders der umherführenden Leiter!)
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Besonders auf den neuen Platz und bessere Würstchen ;).