Startseite

Die Handy-Recycling-Aktion wurde erfolgreich beendet!

Artikel, Fotos und Termine — auf dieser Seite berichten wir über unsere Gruppenarbeit sowie von unseren Projekten und Lagern.

Jede Woche treffen sich unsere vier Altersstufen zu ihren Gruppenstunden und fahren immer wieder zu Ausflügen oder Lagern.

Mehr über uns und unsere weltweite Pfadfinderbewegung erzählen wir euch unter »Der Stamm«.

Bist du selbst aktiver oder ehemaliger Pfadfinder aus Langerwehe? Dann melde dich auf dieser Internetseite an

Allzeit Bereit,
eure Pfadfinder Langerwehe

Gartenarbeit bei „Jugend in Langerwehe“

Nach der diesjährigen Fronleichnamsprozession machte sich die Roverstufe daran, die versprochene Gartenarbeit am JiL-Haus abzuleisten…

Eine halbe Stunde nach Ende der Prozession trafen wir uns am JiL-Haus, wo wir Instruktionen von Andreas Schneider bekamen. Wir sollten zwei Flächen nahe der Straße umgraben, damit sie bepflanzt werden können. Motiviert gingen wir mit Spaten und Schaufeln an die Arbeit, mussten jedoch nach kurzer Zeit schon feststellen, dass es nahezu unmöglich war, das angegebene Gebiet umzugraben, die „Erde“ war eher eine Steinwüste.

Also bewaffneten wir uns mit Hacken und machten uns daran, die beiden Flächen regelrecht umzupflügen, nur unterbrochen vom Eismann und Andreas Schneider, der uns mit frischen Kräuterbrötchen versorgte.

Nach einigen Stunden harter Arbeit konnten wir uns den Schweiß von der Stirn wischen und zufrieden sagen: „Wir haben unser Bestes getan“. Auch wenn leider zwei Mitglieder unserer Roverstufe trotz Zusage nicht erschienen waren, haben wir es dennoch geschafft, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen – die Flächen sind nun bepflanzbar.

cimg4301_(custom).jpg

cimg4303_(custom).jpg

cimg4313_(custom).jpg

Pfingstlager 2005 Brunssum

Dieses Jahr hatten wir uns entschlossen, statt eines Pfingstgrillens, wie wir es schon so oft gemacht haben, ein kleines Gruppeninternes Lager zu machen.

Die Entscheidung, wo es hin gehen sollte, fiel ziemlich schnell auf Brunssum. Einige unserer Gruppenmitglieder hatten dort im letzten Jahr schon ein paar Tage verbracht, und waren begeistert. Am Freitag den 13.05.05 trafen sich dann gegen 16:00 schon Drei der Rover, um unser Gepäck und unsere Verpflegung vom Speicher des Pfarrheims in die Autos/Anhänger zu laden.

Um 18:00 fuhren wir dann in Langerwehe los, und erreichten gegen 19:00 den Zeltplatz in Brunssum. Uns stand ein riesiges Areal zur Verfügung auf dem wir mehr als genug schöne Plätze fanden, um unser Zelt aufzuschlagen.

CIMG4082_(Custom).JPG
Während der Großteil der Gruppe noch in den letzten Zügen des Juchte-aufbaus war, nabelte sich eine Kleingruppe ab, und bereitete Suppe und Würstchen zu. Nachdem alles aufgebaut und eingerichtet war wurde der Zeltplatz und die Gegend erkundet, oder bei einem kalten Getränk die Abendsonne genossen. Nachts kühlte es dann stark ab, und wir verkrochen uns tief in unseren Schlafsäcken.

Samstags wurden wir von Regen geweckt, der sich dann aber glücklicherweise bis 10:30 lichtete. Für 11:00 waren wir nämlich mit Andreas Schneider, dem Vater eines Rovers, zu einer Naturführung verabredet. In dessen Verlauf lernten wir einige nützliche und interessante Dinge über Kräuter unserer Gegend.
Während unserer Abwesenheit traf dann ein Pfadfinderstamm aus Alsdorf ein, mit dem wir später den Abend am Lagerfeuer verbrachten. Die Nacht war nass und f-r-o-s-t-i-g. Der eiskalte Wind der über das Plateau hinweg strich  schien direkt in unsere Schlafsäcke zu wehen.

Der Sonntagmorgen begann wieder mit Regen, was uns diesmal jedoch nicht stören sollte. Wir verbrachten Stunden mit Essen uns Gesellschaftsspielen. Es gab erst gekochte Eier, dann Eierbrühe (der Großteil des Ei-innenlebens war ausgelaufen :-)) und später Ravioli. Gespielt wurde Carcassone. Als der Regen sich dann am späten Nachmittag verzog, brachen wir die Zelte ab und machten uns gegen 19:00 wieder Richtung Heimat auf.

Résumé: Super Platz, coole Leute und ein geiles Wochenende mit viel Fun!

Fronleichnamsprozession 2005

Auch dieses Jahr wieder beteiligten sich die Pfadfinder Langerwehe aktiv an der örtlichen Fronleichnamsprozession, indem sie einen Altar errichteten und an der Prozession selbst teilnahmen. Erfreulicherweise war auch unsere Roverstufe sehr zahlreich vertreten, und auf Grund einer kurzfristigen Sammelaktion konnte sogar erstes Geld eingenommen werden…

Am Abend vor der Prozession trafen sich Andi, Manuel, Fabian, Peter und Florian auf einem Feld bei Langerwehe, um einen Altar zu errichten, an dem die Fronleichnamsprozession einen Zwischenstop einlegen sollte. Nach einigen Stunden Arbeit stand dann auch endlich die Aufhängung, an der noch das Dach befestigt wurde, bevor sich die Versammlung auflöste.

Am nächsten Morgen zu früher Stunde machten sich dann die Erbauer daran das Werk zu vollenden, nun verstärkt von Katharina und Tobi. Nach circa zwei Stunden waren sie dann auch so weit, der Altar stand in voller Pracht da.

IMG_9423.jpg
Die stolzen Erbauer vor dem Fronleichnamsaltar

Vor der Prozession hatte die Roverstufe beschlossen, mittels einer kurzfristigen Sammelaktion an einem spontan errichteten Infostand die Möglichkeit zu nutzen, an erstes Geld zu kommen. Und, siehe da, es wurden 15 Euro eingenommen!

Hier noch einmal Dank an das Infostand-Team, das es unter enormem Zeitdruck geschafft hat, einen brauchbaren Informationsstand zu errichten!

cimg4263 (custom).jpg
cimg4267 (custom).jpg

cimg4268 (custom).jpg

cimg4270 (custom).jpg

cimg4281 (custom).jpg