Lisa erzählt von ihrem Traumhobby, der Pfadfinderei. Schaut mal nebenan in ihrem Weblog vorbei und lest die Lobgesänge auf unseren Stamm, unsere Homepage und unser Baulager.
PS: Sollte ihn jemand verpasst haben, auch Verena hat über uns gebloggt.
Lisa erzählt von ihrem Traumhobby, der Pfadfinderei. Schaut mal nebenan in ihrem Weblog vorbei und lest die Lobgesänge auf unseren Stamm, unsere Homepage und unser Baulager.
PS: Sollte ihn jemand verpasst haben, auch Verena hat über uns gebloggt.
Im Zuge des viel zu schnellen Vorrankommens beim Aufräumen am vorletzten Tag des letzten Lagers sind ein Großteil der Teilnehmer des Baulagers meinem Ruf gefolgt und drehten spontan ein kleines Video mit uns.
Ich freue mich, ich fühle mich geehrt, euch das an dieser Stelle offiziell das Resultat präsentieren zu können.
DPSG Langerwehe – This is the Pfad to Amarillo.
Bei YouTube (weiter unten) anschauen, oder hier herunterladen.
Treffpunkt: 7:45 h + Halstuch!
Wer: 3 Rover, 5 Pfadis — ihr wisst wer
Wir treffen uns am grünen Punkt auf der Karte weiter unten.
Verena aus unserer Pfadigruppe berichtet in ihrem persönlichen Weblog wie ihr das Baulager gefallen hat. Ein schöner Artikel.
Wie auf diesen schier unendlichen Tiefen unserer Seiten schon berichtet, fällten wir für unser Sommerlager Bäume. Nicht einen, nicht zwei, nicht drei, nein v… dreißig.
Wenn der Bannermast so hoch wie der Kölner Dom werden soll, dann braucht man schon etwas an Material. Is‘ klar.
Heute, am Morgen dieses wunderschönen Samstags, machten wir uns also auf um mit Hilfe eines professionellen Transportdienstes die Bäume aus ihrer bisherigen Ruhestätte zwischen ihren alten Kollegen, mitten im Wald, hin zu unserem Lagerplatz zu transportieren. Hin, zu ihrem neuen zu Hause für die nächsten zwei Wochen.
Das Umsiedeln stellte sich als weniger Kräfteaufreibend heraus als angenommen, was allerdings nicht daran lag, dass etwa die Bäume leichter als gedacht waren, nein, es lag einzig daran, dass viele helfende Hände helfend geholfen haben. Gemeinsam sind wir stark. Und so.
So waren wir bereits nach drei Stunden fertig, die Bäume um einen Liegeplatz versetzt und wir um durchschnittlichen siebzehn Schrammen beglückt.
Vielen Dank an die Firma Mohnen Transporte GmbH.
Videos:
Fotos:
Exklusiv berichtet an dieser Stelle dspg-langerwehe.de wieder über einen Einsatz in dem momentan wohl gefärhlichsten Gebiet nördlich der Eifel: Den Wald von Merode.
Im Zuge des Kommando „Baum fällt!“ (wir berichteten) ging dieses mal von der Regierung bestätigt ein Team unerschrockener Freischneider in den Wald.
Unter der brennenden Sonne eines Samstags ging es für das Team daran, mehrere hundert Jungtannen vor dem Tod durch ersticken zu bewahren. Schweiße ihres Angesichts wateten sie durch das hohe Gras, kämpften unermütlich gegen eine unendliche Zahl Pollen, um auch noch dem letzten Vorweihnachtsbaum die rosafarbene Markierung zu setzen.
Nachdem auch am Mittag elektrisches Gerät für die ganz schweren Fälle eingesetzt worden war konnte gegen Nachmittag von offizieller Seite das Kommando als beendet erklärt werden. „Ein großer Erfolg“ kann man es noch immer aus dem Wald schallen hören, wenn man nur genau genug hin hört.
Videos:
Bilder: