Seit gestern Abend ist bekannt, in welchem Subcamp wir untergekommen sind. Das bedeutet auch, dass wir wissen, wer unsere Nachbarn sind, wen wir in unserem Subcamp kennenlernen werden und vor allem auch wo wir auf dem großen Jamboreegelände platziert sind – und es hätte uns wesentlich schlechter treffen können :)
Wir gehören mit unserem Trupp dem Hub „Ocean“ (es gibt 4 Hubs mit jeweils 4 Subcamps) untergekommen und dort platziert im Subcamp „Fjord“ unsere Subcamp-Farbe ist grün, das Maskottchen ist der Blauwal (wofür das gut ist, werden wir wohl noch erfahren…) :)
Platziert sind wir eigentlich ganz gut (siehe Karte). Das WorldScoutCentre, die Arena, das Global Developement Village und der Eingang sind in direkter Nähe. Das Warehouse, der Müll und Aquaville sind am anderen Ende – aber es gibt schlimmeres (ich möchte zum Beispiel nicht direkt neben dem Müll schlafen müssen) :)

Unsere direkten Nachbarn im Subcamp werden ein Trupp aus Polen und einer aus Südafrika sein. Ansonsten mit in unserem Camp (alphabetisch geordnet):
Albanien, Algerien, Austria, Belgium (2x), Brazil (auch nicht weit von uns weg), Bulgaria, Denmark, Egypt, Finland (ja, ich weiß – das freut euch am meisten ;) ), France, ein anderer Deutscher Trupp vom BDP, HongKong, Hungary (auch neben uns), India, Ireland, Italy (3x), Japan (2x), Korea, Mexico, Netherlands (2x), Norway, Poland, Portugal, Russia, Saudi-Arabia, Singapore, Schweitz, South-Afrika, Taiwan, UK (gleich 7x, einer davon auch neben uns) und die USA (4x, einer davon in der Nähe).
So ein paar mehr (jedoch sehr dürftige) Infos zum Subcamp gibts im Netz unter http://eng.thejamboree.org/site/fjord/.
Viel Spaß beim Vorfreuen (ich auf jeden Fall werde langsam kribbelig!)
Eure Susanne
Für interessierte hier noch das Tagesprogramm der Subcamps