Vierzig Pfadfinder aus dem Bezirk Düren machen einen Rundflug.
Die Welt mit wachen Augen sehen, so fordert es ein Pfadfinderlied. Nicht nur mit wachen Augen, sondern auch aus einem ganz besonderen Blickwinkel konnten die Pfadfinder Langerwehe am letzten Samstag die Welt sehen. Continue reading
Herbstlager 2005
in Woffelsbach am Rursee
Das Sportgästehaus Woffelsbach
Wie sicherlich schon bekannt, wird unser Herbstlager 2005 in Woffelsbach stattfinden.Genauer gesagt: Im Sportgästehaus Woffelsbach.
Woffelsbach ist ein kleines, zu Simmerath gehörendes Örtchen am Rursee – und damit in der Eifel. Mit dem Auto über Düren gut und einfach zu erreichen ist Woffelsbach recht nah, aber dennoch gleichzeitig weit genug weg.
DasLager im Sportgästehaus wird wohl zu den luxuriöseren Lagern unserer Stammesgeschichte zählen. Auf zwei Etagen, die wir allerdings nur teilweise nutzen werden ist genug Platz für alle vorhanden. Untergebracht sind wir in Vier- bis Sechsbettzimmer. Das Hausverfügt über vier Etagenduschen.
Gelegen direkt am Rursee verfügt es nicht nur über einen super Ausblick, das Haus bietet auch Kanus zur Leihgabe an, auf die wir gegebenenfalls zurück kommen können (mal abwarten…).
Unser Programm wird sich über das verlängerte Wochenende dem Naturpark Eifel im weitesten Sinne widmen. Lasst euch überraschen und
Freut euch mit uns auf ein tolles Herbstlager 2005!
Weitere Infos:
Unser Haus in Woffelsbach: http://www.jghzentrale.de/
Informationen vom Stamm:
- Gesundheitsbogen online (PDF)
- Wegbeschreibung online (als Bild, und bei Map24)
- Informationsschreiben vom 7.3.05 (PDF, siehe Bilder-Liste)
- Anmeldebogen Woffelsbach (PDF, siehe Bilder-Liste)
PS: PDF-Dateien öffnet man mit dem kostenlosen Acrobat Reader.
Hilfe PDFs anzeigen:
Leider ist der einzige Weg, die PDFs anzuzeigen derzeit dieser: In der Bilderliste auf den Link klicken. Dann in dem neuen Fenster erneut auf das kaputte Bild (ganz oben auf der Seite) klicken. Jetzt öffnet sich das PDF bzw. der Browser fragt, ob er es öffnen soll.
Pfarrfest in Langerwehe
Das diesjährige Pfarrfest in Langerwehe war eine gute Gelegenheit, den Menschen in unserer Umgebung unser Sozialprojekt näher zu bringen. Unsere fertiggestellte Informationswand stellte kurz und präzise unser Projekt vor und jeder konnte sich schnell darüber informieren. Zusätzlich verteilten wir kleine Flyer.
Natürlich wollten wir auch weiterhin Geld für unser Projekt auftreiben und haben deshalb einen Wurfbudenstand aufgebaut. Drei mal werfen kostete lediglich einen Euro und so versuchten groß und klein ihr Glück, um den Hauptpreis, ein Wassereis, zu erspielen. Wer nicht alles abräumen konnte, durfte sich einen Lutscher oder eine Brause aussuchen. Als Trostpreis boten wir Ananas an.
Die anderen Stufen der Pfadfinder verkauften Stockbrot und machten richtige Pfadfinder- Armbänder. Eine besondere Ehre erwies uns Susemarie Groß an diesem Tage! Sie besuchte unseren Stand und viele von unserer Gruppe konnten sie das erste Mal ein wenig kennen lernen. In der nächsten Gruppenstunde, am Dienstag, den 06.07.2005, wird sie uns besuchen und wir können uns über den weiteren Verlaufbunseres Projekt direkt mit ihr austauschen und können auf den Umweg der Email verzichten.
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Über Tansania
Wikipedia hat eine Fülle von Artikeln über Tansania. Im Moment hat
mich besonders interessiert, wie weit es vom Äquator entfernt ist.
Ergebnis: Gar nicht weit…
Die Sprachversionen unterscheiden sich sehr — es lohnt beide anzuklicken.
Informationsmaterial
Informationsmaterial
Rittersport-Sozialprojekt
Rittersport startet ein Schulprojekt für Südafrika. Mehr Informationen…