Alle Artikel von Andi

Erstes Video vom Sommerlager: Pfad to Amarillo III

2006 starteten wir im Baulager beim Abbauen unserer Zelte eine komische Sache: Wir drehten ein Video. 2008 im Sommerlager wiederholten wir es.

Und nach dem sie am Wochenende auf dem Diaabend des Sommerlagers seine Premiere hatte ist hier die dritte, die 2010-Inkarnation von »This is the Pfad to Amarillo«. Nummer drei.

Zwei Tage vor der Abfahrt, an einem der wenigen sonnigen Tage unseres Lagers, führen wir begleitet von fröhlicher Musik einmal quer durch das Lager. Der Start findet traditionell im Toilettenbereich statt – es geht weiter durch den Jurtenaufenthaltsbereich, am Lagerfeuerplatz vorbei, über der Holzhackstation, zwischen den Schlafzelten hindurch zum Lagereingang.

This is the Pfad to Amarillo III. Die Berglagerversion.

This is the Pfad to Amarillo III auf Vimeo

Schickt es weiter an eure Freunde, Verwandte und Kollegen!

(Und bald kommt dann auch das zweite Video unseres Lagers!)

74 Handys gesammelt!

Alle gesammelten Handys
Wow!
In der ersten Gruppenstunde nach den Ferien haben wir gestern gezählt, wieviele Handys wir seit Beginn der Aktion gesammelt haben.

Unglaubliche 74 Stück sind zusammen gekommen.
Wow! Das ist viel mehr, als wir gedacht haben.

Vielen Dank an all die fleißigen Handyeinwerfer in Langerwehe!

Weil wir von vielen Stellen gehört haben, dass sie in den Ferien nicht dazu gekommen sind, alle Handys in die Kisten einzuwerfen, haben wir uns entschlossen, die Aktion einen Monat zu verlängern!
Sprecht Freunde und Verwandte an und werft bis Ende September auch noch die letzten alten Handys in die Boxen!
Die Orte (Sparkasse, Post, Aral-Tankstelle, Gemeindeamt, Kirche) bleiben die gleichen, alles Weitere wie gehabt unter www.dpsg-langerwehe.de/handy/

Tag 16: Rückreise

Am Sonntag war es dann soweit: Die Heimreise stand vor der Tür.

Um 6:00 klingelte mein Wecker und ich weckte die Drinnen- sowie die Draußenschläfer, die dank des schönes Wetters am Vortag und in der Nacht sich dazu entschlossen hatten, draußen ohne Zelt zu schlafen.

Schnell gefrühstückt und letzte Sachen gepackt, und schon wurden auch Zeltplatz und Haus ihrer Endreinigung zugeführt. Blitzeblank ließen wir alles zurück.
Noch kurz getanzt und es startete um 8:15 der Bus Richtung Langerwehe – wo er 11,5 Stunden später ankommen sollte, aber das wisst ihr ja schon aus den älteren Beiträgen.

Es war ein tolles Sommerlager, auf das wir beim langsam wieder startenden Alltag immer wieder sehnlichst zurückblicken werden.

Hier geht’s weiter mit dem normalen Programm – bis auf zwei Videos, die wir während des Sommerlagers gedreht haben. Sie werden bald online kommen. Seid gespannt!

Tag 15: Abbau

Auch wenn das Ende des Lagers jetzt hinter uns liegt, möchte ich nicht missen, auch noch kurz von den letzten beiden Tagen zu berichten.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Abbaus. 10 Zelte abzubauen, Material und Küche zu ordnen braucht einfach seine Zeit – besonders wenn es in die Details geht.
So fingen wir früh an und endeten erst als auch langsam die Sonne unterging. Alles klappte hervorragend, dank der Hilfe aller.

Ich habe eine Kamera mitlaufen lassen und ein Zeitraffervideo aufgenommen:

Natürlich gibt’s auch Fotos:

Ankunft des Busses

18:20: Nach dem Stau muss der Fahrer noch seine Ruhepause machen. Die Ankunft verschiebt sich auf ca. 19:45.
19:15: Wahrscheinlich wird der Bus 10 Minuten früher eintreffen!

Wir brauchen im Anschluss daran ein paar helfende Hände, die im Pfarrheim den Anhänger entladen.

Alt:
Nach aktueller (16:00) Vorhersage wird der Bus um 18:00 am Exmouthplatz ankommen.
17:30: Der Bus ist in einen Stau gekommen. Wir rechnen jetzt mit ca. 19:15 als Ankunftszeit.