Willkommen auf der neuen Seite dpsg-langerwehe.de.
Hier läuft die erste ScoutPress-Installation, das System für Pfadfinderwebsites.
www.scoutpress.de
Willkommen auf der neuen Seite dpsg-langerwehe.de.
Hier läuft die erste ScoutPress-Installation, das System für Pfadfinderwebsites.
www.scoutpress.de
Susemarie Groß hat uns Fotos von einer nahezu baugleichen Drechselmaschine geschickt, die ein befreundeter Priester hat.
So ähnlich wird das Gerät aussehen, das zur Zeit beschafft wird.
Spielzeug für Kinder in Kolumbien.
Die Pfadfinderstufe der Pfadfinder Langerwehe schloss jüngst ihr Sozialprojekt ab.
Gemeinsam bauten und nähten die sechs Mädchen der Stufe Spielzeug für die „Corporación Suenos Especiales“, eine integrativen Tagesstätte für behinderte Kinder. Das Spielzeug besteht aus verschiedenen, bunten Einzelteilen und ist besonders für den Umgang mit lernbehinderten Kindern entwickelt worden.
Durch einen Kontakt vor Ort war es kein Problem, das Paket nach Kolumbien zu schicken. Es kam wohlbehalten an.
Alle Mitglieder der Gruppe in Langerwehe freuten sich über die Grüße zu Weihnachten, die aus Kolumbien mit einem herzlichen „Dankeschön“ zusammen zurückkamen.
Das Projekt war ein voller Erfolg und wird sicherlich wiederholt!
Nachricht aus Mitteilungsblatt Langerwehe vom 10. Februar 2006
Susemarie Gross dankt allen Spendern in Langerwehe
In ihrem Brief zu Weihnachten dankt Susemarie Gross allen Unterstützern ihres neuen Projektes. Für viele, die der Einen-Welt-Arbeit verbunden sind, war der 20. September sicher der Höhepunkt unserer Öffentlichkeits-Arbeit in diesem Jahr. In gemütlicher Runde zeigte die Rowver-Gruppe der Pfadfinder Bilder vom Besuch der Jugendlichen aus Tansania anlässlich des Weltjugendtages und schilderten ihre gemeinsamen Erlebnisse. Auch in ihrem Brief berichtet Frau Gross begeistert von ihren Eindrücken vom Weltjugendtag und den Begegnungen der tansanischen Jugendlichen und der Gastfreundschaft, die sie hier erfahren haben.
Es ist schon erstaunlich, was Susemarie Groß mit ihren jugendlichen 78 Jahren so alles anpackt und erreicht. Schon seit Jahrzehnten haben viele Langerweher Bürger die Schneiderinnen-Schule von „unserer“ Susemarie Gross unterstützt. Diese trägt sich wirtschaftlich mittlerweile selbst. Deshalb konnte sie als neues Projekt die Mama-Hildegard-Schule – eine allgemeinbildende Sekundärschule für Mädchen – beginnen. Dieses offizielle Partnerprojekt der Pfarre St. Martin Langerwehe soll im Dorf Kibena im Bistum Njombe errichtet werden. Der Bauplatz ist kostenlos zur Verfügung gestellt worden; die Rodungs- und Bauvorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen; der Bau einer neuen Straße hat begonnen; Zuschüsse für eine neue Brücke sind beantragt. Der Bau des ersten Klassentraktes für die Sekundärschule, der etwa 8.500,00 Euro kosten soll, kann mit viel Eigenleistung beginnen, sobald die Regenzeit aufgehört hat und die Menschen nicht mehr so intensiv auf den Feldern arbeiten müssen.
Dank der großzügigen Unterstützung aus Langerwehe konnten in den letzten anderthalb Jahren mehr als 8.000,00 Euro für die Mama Hildegard Schule gesammelt werden. Susemarie Gross berichtet aber auch von dem einen oder anderen „größeren Geldsegen“ durch eine Festlegung in einem Testament oder weil Freunde auf Geschenke z.B. zum Geburtstag verzichten und statt dessen eine Sammeldose für die Mama-Hildegard-Schule aufstellen.
Ein wesentlicher Teil der Arbeit des Eine-Welt-Arbeitskreises ist aber auch der seit Jahren einmal im Monat stattfindende Verkauf von 1-Welt-Artikeln vor und nach den Gottesdiensten. Ziel dieser Aktion ist es, deutlich zu machen, dass biologisch angebaute Produkte, die aus Afrika oder Südamerika importiert werden, einen fairen Preis haben müssen. Sie sind teurer als im Supermarkt, damit die Kleinbauern und Erntehelfer einen fairen Lohn erhalten, der zum Leben reicht.
Die kleine Gewinnspanne – auch der Waren, die im Schuhgeschäft Gemein täglich zu haben sind – wird auch für die Mama-Hildegard-Schule überwiesen.
Nach einer tollen „Foto-Feier“ gibt es Bilder vom Abend zu sehen, den Presseartikel sowie eine Dokumentation.
>> Fotos vom Abend
>> Fotos der Vorbereitung
>> Der Bericht über die Feier im Mitteilungsblatt (ähnlich in der DZ)
>> Die Ankündigung im Mitteilungsblatt
N24 berichtet über die Situation in Bezug auf Aids in Tansania.
Der Link: http://www.n24.de/politik/ausland/?a2006011009333287751
Der gesamte Artikel folgt hier: