Kinder verlieren Bezug zur Natur

Die Studie „Jugendreport Natur“ 2006 zeigt, wie wichtig unsere Arbeit in den Pfadfindergruppen ist:

Kinder verlieren zunehmend den Kontakt zur Natur. Während Schüler in NRW täglich bis zu vier Stunden vor Fernseher oder Computer sitzen, hat jeder Vierte zwischen 12 und 15 Jahren noch nie ein Reh in der Natur beobachtet. Nur jeder Dritte hat schon einmal einen Käfer oder einen Schmetterling auf der Hand gehabt. Mehr im Pfadiblog…

Da freut man sich doch gleich noch mehr auf unser Baulager im Sommer, viel Natur und tolle Erfahrungen!

Rover-Pfadilager „Ropfala“ 2006

Zum ersten Mal in der Geschichte der Langerweher Pfadfinder machen kommendes Wochenende die Pfadfinderstufe und die Roverstufe bei einem stufenübergreifenden Wochenendlager des Bezirk Dürens in Wiltz/Luxemburg mit. Zumindest zum ersten Mal vom 12. – 14. Mai.

Bevor hier Impressionen über das Lager stehen, möchte ich auf den von mir mit viel Mühe (jawohl!) und Schweiß (ganz schön warm hier) erstellten Routenplan analoger Form hinweisen, der ausgedruckt sehr gut in jedes Richtung-Wiltz-fahrende-Auto passt.
Grob die Route: A44 –> Liege –> E25 –> Bastogne –> N84 –> Wiltz. So easy ;).

Route nach Wiltz in High Quality (PDF, 1,4 MB).
Genaueres unter passendem Google-Maps-Link.

EDiT: Den Folgeartikel zum Ropfala mit Fotos gibt’s hier.

Alte Informationen zum Baulager 2006

Das Sommerlager unseres Stammes wird in diesem Jahr, 2006, ein Baulager sein und von Sa., 22.07.2006 bis So., 06.08.2006 stattfinden.

Baulager – was heißt das?
Nun, zu erst einmal, eben genau das.
Es wird gebaut. Es wird ein Lager gebaut und es wird im Lager gebaut.
Ob Lagertor, Bannermast, Ofen. Ob Baumhaus, Brücke oder Skulptur. Alles ist möglich. Was genau wir durchführen, werden wir in den nächsten Wochen planen.

Der Rest des Lagers steht aber schon auf weit festeren Füssen: So konnten wir nach langer Suche einen Platz in der Eifel festmachen, und auch für Sanitäranlagen ist so gut wie gesorgt. Das Holz für unsere Bauten will demnächst gefällt werden.

Wir werden euch auf der Homepage hier oder per analoge Mundpropaganda auf dem Laufenden halten.

Weiter unten gibt es ein paar Bilder vom Lagerplatz, damit ihr einmal seht, was wir tolles für euch ausgewählt haben.

Hier folgen erst einmal alle bisher an die Gruppen gegebenen Dokumente: