Verena aus unserer Pfadigruppe berichtet in ihrem persönlichen Weblog wie ihr das Baulager gefallen hat. Ein schöner Artikel.
Pressebericht: Baulager im Mitteilungsblatt
Norbert Breuer aus unserer Ritterrunde und maßgeblicher Kopf hinter unserer Stammeschronik ist außerdem Fotograf für das Mitteilungsblatt.
Er hat uns am ersten Wochenende unseres Lagers besucht und fotografiert. Leider standen zu dieser Zeit noch keine Lagerbauten und unsere Brücke ist nur lose aneinandergelehnt. Wer wissen will, wie es später aussah, sollte im Baulager-Menüpunkt vorbeischauen.
Übrigens: Wer in dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes einen Artikel über das Lager gesucht hat, wurde leider enttäuscht und sollte in der nächsten Woche noch mal blättern :).
Danke, Norbert!
Pressebericht: Ein Bauer erbarmt sich der Pfadfinder
Die Dürener Zeitung hat uns im Sommerlager besucht.
Ich freue mich über diesen Artikel, möchte jedoch gleichzeitig betonen, dass die Landwirte aus Langerwehe uns sehr viel mehr geholfen haben, als der Artikel vermuten lässt! Siehe auch: Danke, Landwirte, für eure Unterstützung!
Pressebericht: 30 Bäume fallen für das Sommerlager
Die Dürener Zeitung berichtet mit etwas Verspätung über unsere Baumfällaktion (Presseartikel „Baum fällt“).
Landwirte: Danke für eure Unterstützung!
Unser Baulager nähert sich seinem Abschluss.
Bevor wir mit unserer Nachberichterstattung beginnen, ist uns eines besonders wichtig: Danke zu sagen.
An dieser Stelle insbesondere als Dank an die vielen hilfsbereiten Landwirte und Wiesenbesitzer, die uns unterstützt und geholfen haben:
- beim Suchen und Finden einer passenden Wiese
- durch das Verpachten der schönen Baulagerwiese
- mit Holz- und Materialtransporten vor, während und nach dem Lager
- für die Unterkunft, die den Pfadfinderinnen und Pfadfinder während ihrer Hikes in der 2. Woche gegeben wurde
- durch viele Tipps und Hinweise
- für die Gesprächs- und Hilfsbereitschaft, die uns häufig begegnet ist
Dieser Dank ist uns besonders wichtig, da der letzte Zeitungsartikel in der Dürener Zeitung mit seiner auch aus unserer Sicht unglücklichen Überschrift „Ein Bauer ‚erbarmt‘ sich“ für Unruhe gesorgt hat. Fakt ist, dass die Lagerplatzsuche das zeitaufwändigste und komplizierteste Unterfangen in der Sommerlagervorbereitung war. Viel wichtiger ist jedoch, dass nur mit der Hilfe vieler aus Langerwehe — insbesondere der Landwirte –, das Sommerlager so hervorragend stattfinden konnte.
Sollte noch Klärungsbedarf bestehen, sprecht mich bitte an!
Danke und Gut Pfad ~Tobias
Baulager 2006: Kurzimpression aus dem Lager
Ein kurzes „Hallo“ an dieser Stelle fast aus dem Lager heraus.
Alles läuft prima! Die meisten Lagerbauten stehen schon oder werden weiter gebaut, das Wetter ist beinahe zu gut und alle haben Spass dabei.
Wir hoffen euch am Sonntag im Lager begrüßen zu dürfen. Den Ort unseres Lagers, Gut Atzenau in Hamich, findet ihr nochmal hier.
Leider wird es nicht, wie angekündigt, Hähnchen geben, wir haben etwas mindestens genauso leckeres aufgetan. Die recht hohe Anzahl der Geflügeltiere über offenem Feuer zu grillen war uns bei der momentanen Waldbrandgefahrsituation etwas zu riskant.