Sicherheitstag »Feuer, Gas und Explosionen«

Am 17. März trafen sich ca. 30 Leiter und Mitarbeiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg — darunter Vera und Tobias — im Diözesanzentrum in Wegberg, wo der Bezirk Düren den Sicherheitstag durchführte. Dieser Tag gliederte sich im Wesentlichen in drei Teile: Brandbekämpfung, Umgang mit Gas, insbesondere Flüssiggas, und Demonstrationen mit praktischen Übungen.

Durch das abwechslungsreiche Programm führten Wieland Pryk (DPSG Stamm Albert-Schweitzer Aldenhoven), Guido Schiele (Feuerwehr Puffendorf) und Herbert Engels (Malteser Hilfsdienst e.V. Linnich).

Der Vormittag war der Theorie gewidmet, wobei besonders auch pfadfinderische Aspekte im Vordergrund standen wie Brandschutz in den Truppheimen aber auch Umgang mit Flüssiggas im Zeltlager. Die wurde mit Hilfe von Filmen und Präsentationen anschaulich vermittelt.

Nach einem guten Essen im Haus St. Georg der DPSG Aachen war der Nachmittag der Praxis gewidmet. Neben einer imposanten Demonstration einer Fettexplosion konnten sich die Teilnehmer über verschiedene Gerätschaften informieren.

 


Für Langerweher Pfarrfest-Besucher ein bekannter Anblick: Eine Fettexplosion.

Zudem übten die Teilnehmer mit Feuerlöschern die effektive Brandbekämpfung. Unser Dank gilt unserem Sponsor QVC-Deutschland in Hückelhoven-Baal, der uns die Übungslöscher und das Anschauungsmaterial bereitgestellt hat.

Sicherheitstag - Übung mit Feuerlöschern

In der abschließenden Reflexion lobten alle den informativen Tag und waren sich einig, dass weitere Veranstaltungen dieser Art mit erweiterten Themen folgen sollen.

 

Weitere Fotos von Martin Greve!

Vera und Sarah auf der Titelseite des Rüsthauskatalogs

Wie haben es geschafft! :-)

Nachdem wir unserem Pfadfinderausstatter Rüsthaus St. Georg in den letzten Jahren mehr als tausend tolle Fotos aus unserem Stammesleben geschickt haben, haben wir es dieses Jahr zum ersten Mal auf die Titelseite geschafft.

Auch wenn Vera sich selbst nicht erkannt hat, das Foto entstand am 4.8.2003 um 21:51 und 42 Sekunden während unseres Rover-Leiter-Segeltörns.

Das Titelbild des Rüsthauskatalogs:

ruesthauskatalog-scan 2007

Und das Original:

dpsg-langerwehe 03-08-04 21-51-420 t

Wer gut vergleicht, wird merken, dass das Rüsthaus-Titelbild nachbearbeitet ist: Vera bekam einen Hut angezogen und der Himmel wurde etwas aufgepeppt.

Übrigens: Das Rüsthaus gibt uns pro veröffentlichten Foto einen Gutschein. So kommt die viele Arbeit, die wir mit dem Erstellen, Sortieren und Verschicken der Fotos haben, auch dem Stamm zu gute.

Truppleitertreffen in Fulda

Gestern (10.03.07) ist die Langerweher Delegation (Maren, Johanna und ich) im Eiltempo nach Fulda zum Truppleiter- und Truppsprechertreffen gedüst.

Dafür haben wir uns alle schon um 6 aus dem Bett gequält – aber was tut man nicht für die Gruppe (Zusammenhalt – Mädels!)… und der Burgerking auf dem Weg dahin hatte nicht mal mehr geöffnet (um halb 8 morgens – wen wundert’s…).
Hungrig vor Ort angekommen (leider mit 30 min Verspätung) haben wir alle Infos in uns aufgesaugt, die wir kriegen konnten – zum Beispiel die, dass man sich das tägliche Duschen am besten jetzt schon mal anschminkt und dass es wohl gezeichnete Gebrauchsanweisungen für die WCs braucht, da sonst die Klobrillen schnell kaputt gehen (schließlich sind einige Nationen es gewohnt sich zum Wasserlassen auf das Klosett zu stellen)… Spaßig war’s auf jeden Fall.

Statt Kaffee gab es aus jeder Region eine Spezialität (*lecker*) und schön dekoriert war auch… und wir haben für Andi eine Karte geschrieben, die wir sogar abgeschickt haben – siehe Bilder!
Die Vorfreude hat der Besuch in Fulda auf jeden Fall gesteigert und: Die anderen sind auch alle ganz nett und gebissen hat keiner (nicht mal die Bayern) ;)

Continue reading

TREFFPUNKT WESTERNOHE: 100 Jahre Pfadfinderbewegung“ 16. Juni 2007

Ich hoffe, ihr wisst inzwischen alle, dass wir dieses Jahr mit unserem Weltverband „100 Jahre Pfadfinder“ feiern.

Bisher ist auf Stammesebene nicht geplant, dieses große Ereignis auch mit einem Ehemaligentreffen zu verknüpfen. (Wohl aber mit vielen anderen Aktionen über die wir wie immer hier berichten.)

Daher möchte ich euch heute über eine Aktion des Freunde- und Fördererkreises auf Bundesebene informieren:

„TREFFPUNKT WESTERNOHE:
100 Jahre Pfadfinderbewegung“ 16. Juni 2007

Die Freunde+Förderer der DPSG – Bundesverband feiern mit und laden alle Ehemaligen und interessierte erwachsene DPSG-Mitglieder ein nach Westernohe, dem „Herzen des Verbandes“, am Samstag,16.06.2007.

Ein buntes Programm rankt sich zwischen 11.00 und 17.00 Uhr um vielfältige Treffpunkte, den Gottesdienst und die große Schlussveranstaltung. Anreise ist am Freitag, 15. Juni, möglich. Übernachtung (Freitag bis Sonntag) in eigenen Zelten (die Häuser im Bundeszentrum sind bereits ausgebucht).
Programm: Treffpunkte der Begegnung, Begehungen des Bundeszentrums, Lieder am Lagerfeuer.

Bitte nutzt die Kommentare auf dieser Seite. Zum Beispiel zum Diskutieren und Abstimmen.

Hallo, Radio-Rur-Hörer!

Herzlichen Willkommen auf den Internetseiten der DPSG Langerwehe, lieber Radio-Rur-Hörer!

Susanne hat zum heutigen Thinking Day über das 100 jährige Jubiläum der Pfadfinderei berichtet. Ein Mitschnitt des Interviews kann hier angehört werden.

Wir werden mit einer Gruppe am Jamboree teilnehmen! Alle Informationen finden sie links in der Kategorie „Jamboree„.
Alles weitere zum Jubiläum gibt es auf scouting100.de – und über Pfadfinder allgemein in der Wikipedia.

Und jetzt: Viel Spaß auf unseren Seiten!