In diesem Jahr gehen die Pfadfinder wieder im Karnevalszug Langerwehes mit.
Als Anlehnung an unserer diesjährige Karnevalsprinzessin werden wir Kartensoldaten aus »Alice im Wunderland«. Heute machten wir die Kostüme dafür.
Es wird toll!
In diesem Jahr gehen die Pfadfinder wieder im Karnevalszug Langerwehes mit.
Als Anlehnung an unserer diesjährige Karnevalsprinzessin werden wir Kartensoldaten aus »Alice im Wunderland«. Heute machten wir die Kostüme dafür.
Es wird toll!
Am letzten Samstag besuchte uns Sandra Kinkel von den Dürener Nachrichten bei der Altpapiersammlung.
Wir erzählten ihr von einem typischen Sammeltag. Was daraus geworden ist, könnt ihr auf der Webseite der Nachrichten oder weiter unten als Bild lesen.
Die 50 Tonnen, die im Titel der Meldung stehen, sind übrigens ein Wert, den ich ad hoc geschätzt hatte und der sich auf das komplette, von Schützen UND Pfadfindern gesammelte Papiervolumen bezieht. Nur, damit ihr nicht meint, wir wären kleine Hulks.
In der letzten Stammesversammlung wählte der Stamm Langerwehe einen neuen Vorstand.
Seit sechs Jahren bestritten Vera und Andreas das Amt, anfänglich noch begleitet von Tobias. Jetzt war es aber Zeit, der nächste Generation die Aufgabe der Stammesleitung zu übergeben.
Nach Gesprächen in der Leiterrunde wurden Ende Januar Katharina, Florian und Peter in die Posten des Stammesvorstands gewählt, einstimmig natürlich. Andreas wird ihnen für eine Übergangszeit als viertes Mitglied der Runde zur Seite stehen.
Wir wünschen den dreien alles Gute und viel Erfolg für die nächsten Jahre.
Aber wenn man die folgenden Fotos des alten und neuen Teams sieht, dann wird es sicherlich eine tolle Zeit.
Am 31. Januar fand unsere jährliche Stammesversammlung im Pfarrheim statt. Das Motto war »Eiszeit«.
Zur Gruppenstundenzeit trafen wir uns im Saal des Heims, sprachen über das letzte Pfadfinderjahr und entschieden über die nächsten.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer aller Stufen, dem Bezirkskuraten und den Leitern gab es von mir eine Erklärung, wofür denn so eine Stammesversammlung überhaupt da ist.
Als auch Protokollführer der Versammlung bestimmt waren und das Protokoll der letzten genehmigt war, konnten wir zum spaßigen Teil übergehen: Die Jahresberichte der Stufen. Hier stellen alle vier Stufen dem Rest des Stammes ihr Programm des letzten Jahres vor.
Vorher allerdings gab es die Präsentation des Stammesvorstands, die das Ganze aus ihrer Sicht zeigte: Von Vera und mir gab es ein Video in dem wir auf Yetijagd gingen.
Die Wölflinge stellten uns ihr Jahr in Form eines Wörtersuchrätsels vor, die Juffis stellten pantomimisch Begriffe dar. Die Pfadi-Stufe hatte ein Märchen in Videoform vorbereitet, die Rover verteilten Muffins, in die sie Zettel mit ihren Letztjahresaktionen eingebacken hatten. Allesamt tolle Beiträge!
Weiter ging es mit der Berufung neuer Leiter. Katharina und Steffi, die schon etwas länger bei uns sind, bekamen endlich ihr Leiterequipment von uns. Außerdem hießen wir die neuen Leiter Henrike und Maren im Kreis der Leiterrunde willkommen.
Eine große Wahl stand auch an: Vera und ich gaben nach sechs Jahren unseren Stammesvorstandsposten ab. Auf der Versammlung wurde der neue Vorstand bestimmt: Katharina, Florian und Peter werden unterstützt durch mich in den nächsten Jahren den Stamm anleiten.
Um 19:40 beendeten wir die Versammlung und jeder bekam getreu des Mottos zur Durchhaltebelohnung ein Eis.
Der letzte Termin der Ritterrunde im Jahr 2010 war
ein zünftiges Ritterressen für aktive Ritter am 18.Dezember auf der Laufenburg.
Die Ritter schreiben das Jahr der Ritterhochzeiten
Im September war es dann wieder soweit. Die nächste Hochzeit stand an. Carina & Konrad haben sich getraut. Und das in 2 Etappen. Los ging’s am 17.September mit der Trauung im Töpfereimuseum.
Während dieser waren ein paar fleißige Heinzelritter unterwegs um Gutes zu tun. Das Eingangstor in ein gemeinsames Leben unter dem Motto „Schön das ihr euch traut“ wurde aufgestellt.
Der zweite Teil folgte dann am 25. Sept im Pfarr- und Jugendheim. Im großen Saal fand eine ganz besondere und tolle Freier statt. Einer der Topakt’s war natürlich die Ritterunde. Es wurde das Lied vom Donnerbalken in Musicalform zum Besten gegeben.
Die beiden wurden danach zu einem Rundflug über die Heimat eingeladen. Die Bilder dazu folgen später.