Tag 1 – 2.8.

Um 8:00 treffen sich die Lagerteilnehmer am Exmouthplatz in Langerwehe und besteigen den Bus. Eine halbe Stunde später sind sie schon auf dem Weg zum Zeltplatz nach Ratzeburg.
Eben dort am Zeltplatz ist das Team des Vortrupps schon wach, sortiert Material und plant die Zeltverteilung auf dem P Continue reading

Tag 0 – 1.8.

Herzlich Willkommen zu unserem Lagertagebuch aus Ratzeburg! An dieser Stelle werden wir euch in den nächsten 14 Tagen mit Infos vom Lagerplatz versorgen. Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Am nullten Tag des Lagers, also eigentlich dem Tag vor dem Lager, macht sich der Vortrupp auf Richtung Ratzeburg, um schon mal das Material hochzufahren, erste Zelte aufzubauen und alles für die Lagerteilnehmer vorzuberei Continue reading

Sommerlager 2014 in Ratzeburg

In einer Woche ist es soweit und wir machen uns auf den Weg zum Sommerlager in Ratzeburg.
Zwei Wochen werden wir auf dem Jugendzeltplatz am Ansveruskreuz zelten. Direkt am Ratzeburger See, gute zehn Kilometer entfernt von Lübeck.

Wir sind unterwegs mit so vielen Teilnehmern wie noch nie – und nehmen entsprechend auch so viele Kohten und Jurten mit wie noch nie! Es wird toll!

An dieser Stelle werden wir euch, wie in den Jahren zu vor, mit kleinen Reportagen und Geschichten und Fotos aus dem Lagerleben auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Osterfahrt 2014

Unsere Osterfahrt durchs Rheintal nach St. Goar war etwas Besonderes. Denn diesmal wanderten nicht nur wir alleine, sondern gut gemischt mit den Waldläufern aus Viersen. Wir haben uns auf allen möglichen Aktionen letztes Jahr kennen gelernt und sind inzwischen so gut befreundet, dass wir beschlossen,  zusammen auf Fahrt zu gehen. Doch der Umstand, dass wir so weit auseinander wohnen, machte die Planung sehr kompliziert. Als wir am 21. April, dem Ostermontag, starteten kannten wir nur unser Ziel: Den rheinischen Singewettstreit in St. Goar.

Unsere Fahrtengemeinschaft bestand aus sieben Leuten, Continue reading

Rheinischer Singewettstreit St. Goar 2014

Auch in diesem Jahr fuhr unser Stamm zum Rheinischen Singewettstreit nach Sankt Goar. Doch war es dieses Mal anders als die letzten Jahre. Nur ein kleiner Teil von uns fuhr mit dem Auto am Freitag zu der alten Burgruine Rheinfels, während der Rest dorthin wanderte. Ebenfalls anders war, dass nicht nur wir Pfadfinder aus Langerwehe in unserer Jurte schliefen, sondern mit uns auch die DWJ Viersen, mit denen wir schon einige Aktionen erlebt haben. So waren wir eine buntgemischte, überbündische Truppe, bestehend aus acht Pfadfindern aus den Pfadi-, Rover- und Leiterrunden und vier Waldläufern. Wie schon erwähnt begann der die Aktion am Freitag, dem 25. April. Diejenigen, die auf Osterfahrt nach Sankt Goar waren, kamen bereits am späten Nachmittag auf der Burgruine an und reservierten Zeltplatz, Zeltstangen und besorgten die Eintrittskarten für den Stamm. Als dann der Rest mit dem Auto kam, der das Zelt und die Lebensmittel mitbrachte, wurde schnell die Jurte ausgeladen und aufgebaut. Kaum stand unser Zelt wurde auch schon Feuer gemacht und gekocht. Es gab Nudeln mit Hackfleisch und einer Pilz Soße. Nachdem alle satt waren, wurden die Gitarren ausgepackt und die Singerunde eröffnet. Abgesehen von einem Naturschauspiel, einem Gewitter welches in dem Tal gegenüber wütete, blieb es bei einem ruhigen Abend, doch dafür sollte am Samstag mehr geschehen.
Continue reading