Leiter

Themen für Leiter

Samstag — Pfadfindertag (60*365zigster)!

Eine kurze Erinnerung an unseren morgigen Pfadfindertag!

Für die Rover und willige Leiter geht es ab 12:00 los, da werden wir den Grillplatz mit Zelten vorbereiten (das Wetter wird leider nicht so sonnendurchflutet wie es die letzten zwei Wochen war!). Bestechungen und milde Gaben werden zu dieser Zeit gerne entgegen genommen.

Um 14:30 findet dann für alle aktiven Pfadfinder des Stamms unsere Stammesversammlung statt. Neben leckerem Kuchen wird ein absolutes Highlight, soviel darf ich an dieser Stelle schon verraten, der Jahresrückblick des StaVo-Teams!
Denkt an unserer Motto „In den 60ern…“! Hipp und so! Und denkt an eure Kluft. Wir müssen doch schön aussehen…

Sollte nach der Stammesversammlung noch etwas Zeit sein, werden wir sie mit einem grandiosen Spiel überbrücken. Hoffentlich kommen wir schnell druch, denn das Spiel wird super!

Um 18:00 kommen dann auch Ehemalige, inaktive Pfadfinder, Mitglieder der Ritterrunde, Eltern und Freunde um gemeinsam mit uns den Jubiläumsabend zu verbringen.

Das Grillfleisch ist besorgt, die Holzkohlen schwarz angemalt. Das Feuerholz ist aus Island importiert, das Bier liegt kalt. Gitarren sind gestimmt und Liederbücher geschrieben.

Wir freuen uns auf einen tollen Pfadfindertag zu unserem 60-jährigen Jubiläum!

Hier nochmal der Ort des Geschehens:


Größere Kartenansicht

60-jähriges Jubiläum am Sa, 17. Mai!

Einladung zum 60-jährigen Jubiläum

Liebe Pfadfinder,

es sind schon fünf Jahre vergangen, seitdem wir im Jahr 2003 das 55-jährige Bestehen unseres Pfadfinderstammes gefeiert haben.

2008 laden wir euch wieder ein, denn dieses Jahr möchten wir unser 60-jähriges Jubiläum mit euch begehen!

Am Sa, 17. Mai ab 18:00 Uhr werden wir in Langerwehe einen traditionellen Lagerfeuerabend verbringen – und dazu seid ihr herzlichst eingeladen!

Stattfinden wird der Abend in Langerwehe-Süd am Platz der ehemaligen Grillhütte vor Gut Kammerbusch, auf dem (Fuß-)Weg vom Friedhof Richtung Heistern. Als Adresse dient am ehesten die Straße „Rymelsberg“, die ihr fast ganz durchzufahren habt, vorbei an der rechts einbiegenden Karl-Arnold-Straße.


Größere Kartenansicht

Über eine Zusage würden wir uns sehr freuen. Wenn ihr spontan kommen möchtet, dann seid ihr natürlich auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.
Und noch eine Bitte: Sagt allen Ehemaligen, die ihr kennt, auch mündlich Bescheid und ladet sie in unserem Namen ein. Wir haben nie alle aktuellen Adressen und möchten niemanden vergessen!

Wir freuen uns auf euch,
Gut Pfad,

Andreas, Tobias und Vera

Pfadfinder mit Ritterunde im Karnevalszug 2008

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit, die Pfadfinder der DPSG Langerwehe nahmen zusammen mit der Ritterrunde am diesjährigen Karnevalszug teil. Verkleidet als Ritter und Knappen und begleitet von einer „lokalen Berühmtheit“, dem Lulu Turm, der als Wagen diente, zogen die gut gelaunten Pfadfinder bei strahlendem Sonnenschein dorfeinwärts.

P1000549

P1000556

Den Sinn voller Frohmut und die Körbe voller Äpfel, läuteten die Knappen und Ritter den Höhepunkt der Narrenzeit ein.

IMG 0324

Wer sich gegen Ende des Zuges immer noch bei Kräften fühlte, kehrte zum traditionellen Umtrunk in die Kulturhalle ein.

IMG 1703

Eine ganz besondere Ehre: Der Karnevalsprinz Bert Graff ist ehemaliger Pfadfinder und lies sich ein Gruppenfoto mit der Ritterrunde nicht nehmen.

Abholung des Friedenslichts 2007

Traditionell haben wir auch dieses Jahr wieder das Friedenslicht in Aachen abgeholt, von wo ich gerade komme.
Wir trafen uns am Aachener Hauptbahnhof, zogen in einer Prozession zur Kirche am Kaiserplatz, wo in einem Gottesdienst die Flamme verteilt wurde.

Wer noch nicht weiß, um was es sich beim Friedenslicht handelt, dem sei die passende Seite des Scoutnets ans Herzen gelegt.

Natürlich werden wir auch dieses Jahr in der Jugendchristmette Heiligabend an die Gemeinde verteilen. Davon gehe ich zumindest stark aus ;).

Hier die Bilder der Abholung:

Stufenwechsel im November

Am Montag war es wieder so weit: Ein Stufenwechsel stand in unserem Stamm an.
Es wechselten vier Juffis in die Pfadis und sieben Pfadis in die Rover.

Dazu bereiteten die Pfadis ein Gedicht und die Rover einen kleinen Film vor, um die neuen Mitglieder ihrer Stufe willkommen zu heißen.

Als der offizielle Teil des Abends beendet war, traten die einzelnen Gruppen in einem kleinen Wettkampf gegeneinander an. Zuerst musste durch Beine geklettert werden, dann musste der stufenfarbene Wackelpudding in möglichst kurzer Zeit verspeist werden.
Ein guter Einstieg in die neue Stufe.

Fotos des Abends:

Pfarrfest 2008: Kistenklettern

Dieses Wochenende war Pfarrfest in Langerwehe.
Klar, dass wir Pfadfinder auch dabei waren.

Im Pfarrgarten bauten wir ein Dreibein auf, unter dem ge-Kistenklettert werden konnte.
Insgesamt 11 Kisten mussten bis zur Spitze übereinander gestapelt werden, ehe man sich zurückfallen lassen durfte und fachmännisch abgeseilt wurde.
Besonders die Kinder hatten eine Menge Spaß beim gegenseitigen Rekordebrechen, aber auch Ältere konnten sich von ihrem Stapelkönnen überzeugen. Pfarrer Hagens schaffte sogar 9 Kisten!

Eine Auswahl von Bildern folgt, mehr gibt es in meinem Picasa-Account.