Alle Artikel von Peter

Osterfeuer

Ostern wollen wir traditionell ein Osterfeuer im Pfarrgarten entfachen.

Wir freuen uns über jeden, der am Ostersamstag, 30.03. ab 20:00 Uhr zu uns in den Pfarrgarten kommt um gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen.  Um zu musizieren, erzählen, genießen, essen, trinken….

Natürlich seid ihr alle herzlich zur Ostermesse von 21 bis ca. 22:30 Uhr eingeladen. Wäre schön wenn wir gemeinsam an dieser Messe teilnehmen.

Im Anschluss an die Messe ist zum öffentlichen geselligen Beisammensein im Pfarrheim eingeladen. Wir werden dann im Pfarrgarten für ein schönes Lagerfeuer-Ambiente sorgen.

bis dahin

gut pfad

Winterlager 2012

 

Auch in diesem Jahr haben sich 14 mutige Pfadfinder, Rover und Leiter auf den Weg nach Nettersheim gemacht um den kühlen Temperaturen zu strotzen.

Am Freitag den 24.2.2012 wurden nachmittags die Autos mit Holz, Zelten, Fellen, Stroh…etc. beladen. Die Reise ging, wie die Jahre zuvor, nach Nettersheim.  Bei strahlendem Regen wurden die Sachen ausgeladen und begonnen die Jurte aufzubauen. Die einkehrende  Dunkelheit ließ uns diesen zum Glück nicht mehr sehen.  Doch trotz oder gerade wegen dieser Unannehmlichkeiten war die Stimmung bestens und die Großjurte stand nach kurzer Zeit besser denn je.

Als die Kleidung langsam vorm Feuer trocknete und die Temperatur in der Jurte langsam über die 15 °C stieg wurde das erste große Festmahl zubereitet.  Am Abend wurden alle Stämme begrüßt und kennengelernt um  später gemeinsam, mit Gitarren und Stimmgewalt, die Musikanlage der Nachbarn zu übertönen. Die Pfadis hatten die gute Idee den Samstag um 8 Uhr morgens mit Gitarre und Gesang wieder zu beginnen. Doch so hatte man mehr von dem wunderschönen sonnigen Tag, den jeder so gestalten konnte wie er wollte. Doch die meisten gingen zum örtlichen Supermarkt.  Bei Wanderungen, Klettern und Frisbee-spielen wurden die letzten Sonnenstrahlen genossen und anschließend die Feuer wieder auf Höchsttemperatur gebracht. Am Abend gab es erstmals ein gemeinsames Lagerfeuer mit allen Teilnehmern. Bis spät in die Nacht wurde gesungen, gelacht und sich alte oder neue Pfadfindergeschichten erzählt.

Der Sonntag war Abbautag. Alles wurde wieder verstaut, gefaltet, sauber gemacht und gepackt.  Die Strohballen wurden feierlich verbrannt und das Winterlager 2012 in Nettersheim war beendet. Ein sehr romantisches und uriges Lager. Nächsten Winter sind wir wieder mit dabei.

Bis Dahin

Seid allzeit bereit und Gut pfad

Peter Dick

 

 

Sommerlager 2012

Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,

bereits im letzten Jahr hatten wir es euch angekündigt: Wir fahren 2012 wieder in ein Sommerlager und zwar im Zeitraum vom 3.8. bis zum 19.8.2012.

Es wird dieses Jahr ans Meer gehen!!!! Es geht nach Bentveld in den Niederlanden. Der große Pfadfinderzeltplatz ist nur 3km von der Nordsee und ca. 30km von Amsterdam entfernt liegt. Es erwarten uns 16 spannende, abenteuerreiche und erlebenisreiche Tage.

Der Platz und die Umgebung bietet alles was man sich nur wünschen kann. Neben dem Sandstrand und der Weltmetropole Amsterdam gibt es noch vieles anderes zu entdecken. Der Zeltplatz wird bietet Platz für zahlreiche andere Pfadfindergruppen und liegt in einem kleinen Waldgebiet.

Größere Kartenansicht

Anmeldungen gibt es, nach Rückfrage, bei Peter oder Florian.

gut pfad

Peter

 

Versprechensfeier der Wölflinge

Die Wölflinge haben es geschafft. Feierlich haben die Wö´s ihr Versprechen abgelegt.  Am Lagerfeuer bei Stockbrot, Stockmarshmallow, Stockwürstchen und  Stock durfte jeder einzelne Versprechen, sich an folgende Grundsätze zu halten.

Als Pfadfinder, Pfadfinderin…

  • begegne ich allen Menschen mit Respekt und habe alle Pfadfinder und Pfadfinderinnen als Geschwister.
  • gehe ich zuversichtlich und mit wachen Augen durch die Welt.
  • bin ich höflich und helfe da, wo es notwendig ist.
  • mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf.
  • entwickle ich eine eigene Meinung und stehe für diese ein.
  • sage ich, was ich denke, und tue, was ich sage.
  • lebe ich einfach und umweltbewusst.
  • stehe ich zu meiner Herkunft und zu meinem Glauben.

Nach dem Versprechen hat jeder Stolz sein Wölflingsabzeichen entgegenommen und war somit in die Pfadfinder aufgenommen.

Herzlichen Glückwunsch

Wölflinge auf Haik

Am Samstag den 03.Juli 2010 trafen sich acht Wölflinge und zwei Leiter um 13:00 Uhr am Pfarrheim um das erste Mal gemeinsam auf Wanderschaft zu gehen. Also machten wir uns bei ca. 35°C auf den Weg durch Langerwehe zum Klein Schönthal. Wenig später erreichten wir den Jüngersdorfer Wald, wo uns der Schatten eine dringend notwendige Abkühlung bescherte. Nachdem jeder noch einmal richtig gut getrunken hatte und die Sonnenmilch noch einmal aufgefrischt wurde, ging es weiter Richtung D’horn. Doch D’horn erreichten wir aufgrund eines aufkommenden Gewitters leider nicht mehr. In der alten Schule in Langerwehe mussten wir uns eine gute halbe Stunde aufhalten, bevor wir endlich zu Gerhard Moonen gehen konnten, um dort das legendäre Spiel Deutschland – Argentinien in der Scheune gucken zu können. Obwohl die Hunde, Rinder und Hühner für die meisten interessanter waren. Nach dem Spiel rafften wir uns alle, für den letzten Teil unserer Reise, auf und kamen um ca. 19:00Uhr im Klein Schöntal an. Nun wurde ein geeigneter Schlafplatz gesucht und anschließend das Lager aufgebaut. Während die Wölflinge fleißig ihre Zelte aufbauten, bereiteten die Leiter das „heiß“ ersehnte Abendessen vor: Hot Dogs! Nach gemeinsamen Aufräumen und Bettfeinmachen sollte um 22:00 Uhr eigentlich Nachtruhe sein. Doch wie es so ist, kann ein schlafender Wölfling erkennen, dass außerhalb des Zeltes Glühwürmchen herumschwirren. Also fingen wir nachts noch ein paar Glühwürmchen, ließen sie später wieder frei und gingen dann wirklich in den Schlafsack.

Am nächsten Morgen wurden die Wölfinge von der Sonne wach und die Leiter von den Wölflingen. Gestärkt durch das ausgewogene Frühstück, wurden die Zelte abgebaut und sich im Bach gewaschen. Mit aufgefülltem Proviant ging es dann durch das Schönthal zurück zum Pfarrheim in Langerwehe. Bei bestem Wetter und bester Laune kamen wir Mittags dort an und wurden von den Eltern begrüßt. Das war die erste Wöfling-Haik dieser Gruppe. Aber ich bin mir sicher das noch einige folgen werden.