Alle Artikel von Andi

Sommerlager 2016: Treffen um 0:30 Uhr Samstag

Nicht mehr lange und unser Sommerlager 2016 in England geht los!

Wie in den letzten Jahren werden wir auch dieses Jahr das Sommerlager hier auf unserer Internetseite im bebilderten Lagertagebuch begleiten. Und wir freuen uns natürlich auf eure Kommentaren!

Unser Abfahrtszeitpunkt hat sich leicht verschoben. Daher treffen wir uns jetzt bereits um 0:30 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag. Eine Stunde weniger warten!

Pfingstlager 2016

Dieses Jahr wurden wir von der Deutschen Waldjugend (DWJ) eingeladen an Pfingsten ihr Landeslager zu besuchen. So sind dann am Freitag, den 13. Mai 2016, einige Leiter und Rover als Vortrupp nach Würselen gefahren und haben die ersten Zelte aufgebaut.

Am Samstagmorgen ist der Rest des Stamms angereist. Alle Gruppen haben schnell ihre Schlafzelte aufgebaut, bevor dann um 11 Uhr das Lager offiziell von der DWJ mit der Morgenrunde eröffnet wurde.
Ab 13 Uhr wurden dann zwei Programmpunkte angeboten. Man konnte entweder als Gruppe an einer Haik teilnehmen oder sich an einem Forsteinsatz beteiligen.
Die Haik bestand aus einer etwa 5 Kilometer langen Wanderung durch den Wald mit insgesamt 10 Stationen an denen die Gruppen Punkte sammeln konnten. Sind sich zwei Gruppen begegnet konnten diese Stein-Schere-Papier um einen Punkt spielen. Die Teilnehmer des Forsteinsatzes bauten eine Müllfangstation in einem Bach und zimmerten Vogelhäuser zusammen. Den Abend haben wir gemütlich in unserer Jurte am Lagerfeuer mit Chai und viel Gesang ausklingen lassen.

Der Sonntag begann wieder mit einer Morgenrunde, in welcher der Tagesablauf bekannt gegeben wurde. Wer wollte, konnte einen Gottesdienst mit einer Taufe besuchen.
Um 14 Uhr startete dann der Singe- und Bläserwettstreit, an dem auch unsere Roverrunde teilnahm und zwei Lieder vorstellte. Am Abend kamen alle DWJ-Gruppen und unser Stamm zu einer Völlerei zusammen. Jeder Horst hatte eine Mahlzeit vorbereitet, wovon dann alle anderen essen durften. Dabei durften sich die Kleineren mit einer halben Minute Vorsprung auf das Essen stürzen, bevor es für alle eröffnet wurde.

Abgeschlossen wurde der Tag dann mit dem Landesfeuer, bei dem die Gewinner der Haik und des Singe- und Bläserwettstreites bekannt gegeben wurden. Aus unserem Stamm hatten zwei Gruppen an der Haik teilgenommen, wovon eine den dritten Platz belegen konnte. Unsere Roverrunde gewann den Singewettstreit in der Kategorie „unter 18-jährige“.
Des Weiteren wurden am Landesfeuer die neuen Mitglieder der Waldjugend getauft und sie bekamen ihre Halstücher. Außerdem wurden einige offizielle Ankündigungen gemacht, wie die Gründung eines neuen Horsts.

Nach einem glücklicherweise trockenen Abbau gab es dann am Montag noch eine Abschlussrunde mit der das Lager beendet wurde.

Edit Andreas, 31. Mai 2017: Auf der Website der Waldjugend gibt’s noch ein paar Fotos mehr.

Rückkehr vom Sommerlager

Eine Information für die Eltern und alle anderen, die uns heute bei unserer Rückkehr am Exmouthplatz empfangen wollen:
Wir fahren in Ratzeburg gegen 11:30 los und hoffen, gegen 19:30 am Exmouthplatz zu sein. Genauer können wir es noch nicht sagen – es ist das letzte Wochenende der NRW-Sommerferien und wir rechnen mit etwas Verkehr auf den Straßen.

Wir werden euch an dieser Stelle mit Neuigkeiten zum Ankunftszeitpunkt versorgen!

Übrigens: Nach dem Entladen des Busses brauchen wir noch viele helfende Hände im Pfarrheim beim Tragen unseres Zeltmaterials!