Alle Artikel von Tobias

Über Tobias

Skype: CALLTO://tobiasj ICQ: # 39715271

Michaelas Weihnachtswunsch

„Im nächsten Jahr werden die Pfadfinder 100 Jahre alt und wir nehmen mit unserer Gruppe an einem großen Zeltlager mit 30.000 Pfadis in England teil. Ich wünsche mir, dass es eine tolle Begegnung wird und wir viele nette Pfadfinder aus der ganzen Welt kennenlernen.“

Michaela aus der Pfadistufe in der Dürener Zeitung vom 7. Dezember 2006.

06-12-11 16-25-110 michaelas weihnachtswunsch (bearbeitet)

Presseartikel: Kuchenverkauf hilft Kindersoldaten

Kuchenduft über Langerwehe – es waren die Vorboten für den Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluß des Wölflingsprojektes der Pfadfinder Langerwehe.
Mehrere Wochen hatten sich die Kinder und ihre Leiterinnen mit dem Thema Kindersoldaten auseinandergesetzt. Ein komplexes Thema für Kinder der Wölfingsgruppe im Alter zwischen 9 und 12 Jahren.

Doch in vielen Gesprächen und Diskussionen, mit Bildbetrachtungen und selbsgestalteten Plakaten, durch Erzählung und Berichten, sowie mit Hilfe von Rollenspielen gelang es ihnen sich diesem Thema während ihrer wöchentlichen Gruppenstunden zu nähern.

06-09-24 09-10-480

Doch sie wollten es nicht bei der reinen Informationsgewinnung belassen, sie wollten auch helfen. Schnell war die Idee geboren mit einem Gottesdienst ihr Projekt und die daraus entstandenen Ergebnissen der Gemeinde vorzustellen. Nach dem Gottesdienst verkauften die Wölflinge dann ihren selbstgebackenen Kuchen. Manches leckere Kuchenstück wurde direkt vor der Kirche verzehrt, viele der Gemeindemitglieder nahmen sich aber auch mehrere Stücke mit nach Hause, so dass am Ende fast nur noch leere Kuchenplatten übrig blieben. Und natürlich ein Reinerlös von 188 Euro. Dieser Betrag floss direkt an Missio Aachen für ihr Reintegrationsprojekt in Uganda. In dem dort ansässigen kirchlichen Zentrum erfahren die ehemaligen Kindersoldaten Hilfe und Unterstützung, um einen Weg zurück in ein normales Leben zu finden.

06-09-24 09-44-350 presse

24090625 presse

Die Wölflinge strahlten, einerseits weil die letzten Kuchenkrümel so gut schmeckten, andererseits weil sie mit Recht stolz auf ihr Projekt sein konnten.

Gut Pfad Claudia Goldenbaum

Der Mitgliedsbeitrag für unserem Stamm

In Ergänzung zu unserem Stammes-Informationsschreiben „Mitgliedsbeiträge“ folgende Informationen aus dem Bundesamt:

Welche Leistungen werden durch den Mitgliedsbeitrag für die Verbandsmitglieder erbracht?

Damit wird es dem Verband auch zukünftig möglich sein folgende Leistungen für die Verbandsmitglieder zu erbringen:

  • Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung für die Mitglieder
  • Mitgliederzeitschriften im Direktversand an die Mitglieder (Quasselstrippe, blue-box, Zündstoff, rover, entwürfe…)
  • Mitgliedsbeiträge an die Weltorganisation der Pfadfinderbewegung (WOSM) und an die Europaebene, die Internationale Katholische Konferenz des Pfadfindertums (CICS) sowie an den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
  • Beitragsrückerstattung an die Diözesanverbände
  • Aktivitäten, wie Ausbildungskurse, Bundesveranstaltungen, die Arbeit der Stufen und des Bundesvorstandes
  • Unterhaltung der Bundesstelle in Neuss (Betriebs-, Sach- und Verwaltungskosten)
  • Zuschuss an das Bundeszentrum Westernohe, das verbandlichen Gruppen für Zeltlager und Tagungen zur Verfügung steht.

Außerdem führen wir — wie schon in unserem Schreiben erwähnt — einen Stiftungseuro an die Bundesstiftung der DPSG ab. Durch diesen kleinen Beitrag soll mit der Zeit das Stiftungskapital wachsen und die Jugendarbeit der DPSG in der Zukunft unterstützt werden. Weitere Informationen auf der Stiftungsseite „Stifungseuro“.

Die Aktivitäten des Stammes werden durch den Freunde- und Fördererverein „Pfadfinder Langerwehe e.V.“ unterstützt. Daher können wir erfreulicher Weise auf einen zusätzlichen Beitrag in Form eines Bastelgelds verzichten.

Bitte sprecht uns an, wenn noch Fragen offen sind!