Unseren Lagerplatz findet ihr am Gut Atzenau 6 in Hamich.
Am Sonntag den 30. Juli sind alle Ehemaligen und Eltern herzlich ab 14 h zum Lagerfest eingeladen.
Eine Karte:
Unseren Lagerplatz findet ihr am Gut Atzenau 6 in Hamich.
Am Sonntag den 30. Juli sind alle Ehemaligen und Eltern herzlich ab 14 h zum Lagerfest eingeladen.
Eine Karte:
Große Sachen werfen ihre Schatten vorraus. Und genauso verhält es sich auch mit unserem Sommerlager.
Morgen geht’s endlich los – und damit wir uns morgen voll auf Kind und KegFahrrad konzentrieren können, haben wir schon heute ein paar Zelte aufgebaut, haben das Material zum Ort geschafft. Und unser Duschcontainer ist heute auch gekommen.
Was ein Tag.
Wie bei uns mittlerweile üblich haben wir das alles in Ton, in Bild und bewegtem Bild dokumentiert.
Ich denke, es ist Zeit das Lager auch auf diesen Seiten offiziell zu eröffnen.
DAS LAGER iST HiERMiT OFFiZiELL DiGiTAL ERöFFNET! Mögen die Spiele beginnen.
Wir sehen uns dort.
Videos:
Hallo liebe Sommerlagerer!
Habt ihr vor dem Lager noch ein paar Minuten Zeit?
Dann schaut mal auf http://www.boyslife.org/flipbook/flipbookknots.html vorbei und guckt euch dort diese Knoten an:
Die Seite ist wirklich schön gemacht! Mehr über diese Knotenseite im Pfadiblog!
Bis Samstag,
Gut Pfad
~Tobias
Diese Mail ging heute, drei Tage vor dem Sommerlager 2006 raus an alle Teilnehmenden.
Sie sei hier aus chronologischen Gründen auch erwähnt:
Hallo Ihr, die liebsten aller Pfadfinder,
noch wenige Tage, wenige Stunden und wenige Minuten bis zum unserem
pfadfinderischen Höhepunkt dieses Sommers, bis zum einzigartigen, nie
dagewesen, absolut fantastischem Baaaaaaaaulager!
Ihr seid sicherlich ähnlich nervös wie ich und könnt schon seit Tagen nichts
essen. Alles nur, weil ihr überlegt, was ihr alles vergessen habt. Ist es
nicht so?
Und weil wir ja ein serviceorientiertes Unternehmen sind, sei an dieser
Stelle noch einmal an das Wichtigste erinnert.
(Achtung, jetzt hört’s mit dem Nonsens auf, jetzt geht’s so richtig los!)
###################################
Am Samstag starten wir um 9:00 (morgens!) am Exmouthplatz. Bitte bringt
neben eurem Gepäck, euch selbst und eurem Fahrrad auch einen Rucksack mit
(Travelbackpack, neudeutsch). Das Gepäck werden wir am Exmouthplatz in Autos
laden und auf motorischem Wege zum Lagergelände bringen.
Ihr werdet dann mit dem Fahrrad über die wohl schönste Route der Welt
(mindestens) zum Lagerplatz fahren. Dazu muss dieses allerdings
verkehrtauglich sein. Kontrolliert noch einmal, ob alle Bremsen
funktionieren.
Unser persönlicher Wettermann hat uns gewarnt: Es wird warm am Samstag.
Verdammt warm. Und das ist der Punkt, wo der Rucksack ins Spiel kommt.
Im Rucksack muss (!) folgendes enthalten sein:
-eine große, eine richtig große Flasche Wasser
-ein Apfel oder etwas anderes zum Essen
Ihr selbst solltet folgendes tragen:
-Sonnenmilch – auf der Haut (die kommt danach in den Rucksack wegen
Nachcremen!)
-Kopfbedeckung – auf dem Kopf
Denkt am Samstag bitte auch an den Gesundheitsbogen und die
Einverständniserklärung. Natürlich unterschrieben von euren
Erziehungsberechtigten.
Im richtigen Gepäck fürs Lager sollte auch Geschirr drin sein.
Eure Eltern bekommen dann am Samstag noch ein paar Informationen von uns,
aber im Grunde: Das wars!
###################################
Vielleicht hat sich euer Zittern etwas beruhigt und sich in Euphorie
umgewandelt, denn die kommt bei uns langsam, dafür ziemlich stark, auf.
Es wird heiß! In jederlei Hinsicht!
Packt die Badehose ein, wählt den besten Pfad und
bis Samstag,
Andi
Kurzform:
-Fahrrad verkehrstauglich!
-Rucksack mit Essen, Getränken
-Ihr mit Kopfbedeckung und Sonnencreme
-Gesundheitsbogen, Einverständniserklärung
-Jede Menge gute Laune!
Ihr dachtet, Pfadfinder helfen Großmüttern über die Straße? Pustekuchen.
Pfadfinder helfen Paletten. Sie retten sie vor den großen Schlünden der Müllpresse und nehmen sie sorgsam und gar mütterlich unter ihre Fittiche. Geben ihnen eine neue Heimat, einen Ort der Ruhe, einen Ort des Innehaltens, des einfach-mal-liegen-bleiben-könnens.
Und wer könnte für solche selbstlosen, wie gefährlichen Aktionen besser geeignet sein als Peter und Andi?
Richtig: Niemand!
Und so konnten wir unsere sanften Fähigkeiten völlig ausspielen und die süßen kleinen Holzteilchen sorgsam stapeln. Es war klasse!
Genug Brennholz für alle! :)
Videos:
Wie auf diesen schier unendlichen Tiefen unserer Seiten schon berichtet, fällten wir für unser Sommerlager Bäume. Nicht einen, nicht zwei, nicht drei, nein v… dreißig.
Wenn der Bannermast so hoch wie der Kölner Dom werden soll, dann braucht man schon etwas an Material. Is‘ klar.
Heute, am Morgen dieses wunderschönen Samstags, machten wir uns also auf um mit Hilfe eines professionellen Transportdienstes die Bäume aus ihrer bisherigen Ruhestätte zwischen ihren alten Kollegen, mitten im Wald, hin zu unserem Lagerplatz zu transportieren. Hin, zu ihrem neuen zu Hause für die nächsten zwei Wochen.
Das Umsiedeln stellte sich als weniger Kräfteaufreibend heraus als angenommen, was allerdings nicht daran lag, dass etwa die Bäume leichter als gedacht waren, nein, es lag einzig daran, dass viele helfende Hände helfend geholfen haben. Gemeinsam sind wir stark. Und so.
So waren wir bereits nach drei Stunden fertig, die Bäume um einen Liegeplatz versetzt und wir um durchschnittlichen siebzehn Schrammen beglückt.
Vielen Dank an die Firma Mohnen Transporte GmbH.
Videos:
Fotos: