Seit unserer Stammesversammlung ist Manuel Leiter.
Nach dem Sommerlager hat die Roverrunde ihn offiziell verabschiedet.
Hier gibt es ein Foto und ein privates YouTube-Video.
Seit unserer Stammesversammlung ist Manuel Leiter.
Nach dem Sommerlager hat die Roverrunde ihn offiziell verabschiedet.
Hier gibt es ein Foto und ein privates YouTube-Video.
Outdoor-Ausrüstungsfans werden sich freuen: Wir bekommen jetzt dank Katharinas Recherche 10% Rabatt bei Globetrotter.
Bitte meldet euch ggf. bei unserer Sammelbestellerin Susanne oder Tobias.
Mehr hierüber erfahrt ihr im Pfadiblog.
PS: Die Möglichkeit der Sammelbestellung über das Rüsthaus bleibt selbstverständlich wie gewohnt erhalten.
PPS (von Susanne): Ihr bekommt auch in Aachen in folgenden Geschäften ebenfalls 10% Rabatt:
Sport Gruber (Kockerellstraße 6 und 19)
http://www.sport-gruber.de/start.htm
Sport Spezial (Venn 5)
http://www.sport-spezial.de/
WICHTIG: Egal wo – ihr braucht euren Pfadfinderausweis, um diese Porzente zu kriegen :)
Liebe Rover, Pfadis, Juffis und Wölflinge,
Liebe Eltern,
Erinnert ihr euch noch? Abends über die Brücke, vorbei am Lagerfeuer, über den Lagereingang zum Duschcontainer und schließlich zurück, vorbei an den Holzskulpturen ins Baumhaus?
Das Baulager war ohne Frage unser aller Höhepunkt in diesem Pfadfinder-Jahr. Unzählige Baureporter machten Fotos davon – und nachdem diese Fotos jetzt sortiert sind, möchten wir uns mit euch noch einmal an die vergangenen Tage in diesem Sommer zurückerinnern.
Wir möchten euch einladen zum Erweiterten Diaabend am Samstag, den 23. September 2006 ab 16:00 im Jugendheim.
Warum „Erweitert“?
Über eine Vielzahl Fotos hinaus soll es an dem Tag auch noch etwas Lagerfeeling geben. Eure Leiter werden mit euch in den Gruppenstunden ein Theaterstück oder einen Sketch oder ein Lied oder … erarbeiten, welches das Lager rückblickend betrachtet. Aufgeführt wird es dann am Samstag.
Und wenn das Wetter mitspielt, werden wir das wohl letzte Lagerfeuer dieses Jahres entzünden und damit den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Bitte schickt unten angehängte Rückmeldevorlage bis zum 18. September an Andi. Vielleicht erklärt ihr euch auch dazu bereit, einen Kuchen beizusteuern.
Wir freuen uns auf einen Abend voller toller Erinnerungen,
Tobias, Vera und Andreas
Natürlich! Ich _______________________________________ komme zum Erweiterten Baulager-Diaabend und bringe darüber hinaus noch ________________ Personen mit.
Ich werde einen ________________________________________ Kuchen mitbringen.
Unsere Sozialprojekt-Partnerin Susemarie Gross wurde in Tansania geehrt.
Update: Hier der Zeitungsartikel aus der Dürener Zeitung:
Unermüdlicher Einsatz für Kinder belohnt. Spenden für Brücke benötigt.
Seit nunmehr 46 Jahren arbeitet Susemarie Gross in Tansania. Ihr unermüdlicher Einsatz und Ideenreichtum wurde jetzt durch das Bundesverdienstkreuz am Bande belohnt.
Kein Grund sich auszuruhen für die gebürtige Langerweherin: Damit der Bau einer neuen Schule leichter wird, werden Spenden für eine Brücke benötigt.
Diese Brücke muss erneuert werden.
Fotos von der Verleihung.
Vor mehr als 79 Jahren wurde Susemarie Gross als Tochter eines Arztes in Langerwehe geboren. Nach ihrem Studium der Soziapädagogik wurde sie vom Bistum Aachen bald nach Njombe in Tansania entsandt. Vor allem die Ausbildung von Kindern und Jugendli-chen liegt ihr am Herzen. So hat sie eine Schneiderinnen und eine Schreinerschule ins Leben gerufen. Dabei hat sie auch die Finanzierung selbst in die Hand genommen. Zum Beispiel mit der Produktion von Schulkreide, der Errichtung einer „Tankstelle“ für Kerosin und dem Verkauf von Handarbeitsartikeln. Den Kontakt zu ihrer Heimatpfarre Langerwehe hat sie nie verloren, stets für ihre Arbeit in Afrika geworben und Unterstützer gefunden.
Für ihren unermüdlichen Einsatz verlieh ihr jetzt der deutschen Botschafter in Tansania das Bundesverdienstkreuz am Bande. „Ich habe doch nichts Besonderes getan“ erwiderte sie bei der Preisverleihung, nutze aber sogleich die Gelegenheit, ihr neues Projekt ins Ge-spräch zu bringen:
Denn auch mit ihren jugendlichen 79 Jahren setzt sie sich nicht zur Ruhe, sondern will durch die geplante Mama Hildegard Schule vor allem Mädchen zum Abitur führen. „Wir brauchen Multiplikatoren in unserer Ausbildung“ erklärt Susemarie Große die Bedeutung der Mädchenförderung. Der Bau der Schule mit 12 Klassenzimmern, Physik- und Chemie-räumen, einem Internat mit Küche und Speiseraum, Bibliothek, Verwaltung, Häusern für die Lehrer und einer Versammlungshalle soll knapp 400.000 € kosten. „Wir bringen unsere Eigenleistung und das Gottvertrauen“ schreibt Susemarie Gross.
Der Bau des ersten Klassentraktes kann beginnen. Wichtig wäre aber auch der Bau einer Brücke, der die Zufahrt zum Schulgelände um die Hälfte reduzieren würde. Hierfür werden noch dringend 5.400 € gesucht. Spenden auf das Konto der Pfarre St. Martin Langerwehe sind herzlich willkommen: Konto-Nr. 304550 bei der Sparkasse Langerwehe (BLZ 39550110)
Diese Fotos sind nach dem Pressegespräch am Dienstag entstanden:
Der Eine-Welt-Verkauf im Schuhgeschäft Gemein, Hauptstraße.
Frau Mörsch, Frau Sprenger und Frau Münzhuber aus dem Eine-Welt-Kreis
Frau Gemein und Frau König aus dem Eine-Welt-Kreis
Hier für euch die wichtigsten Links zum Jamboree:
Die offizielle Homepage vom Weltverband (WOSM)
http://www.wsj.scouting2007.org/english/index.php
–> mit allen Infos, die ihr braucht zu Ort, Teilnehmerzahl (es sind jetzt schon 37.000 Teilnehmer angemeldet!!!) und allem weiteren!
http://www.wsj.scouting2007.org/english/programme/
–> Hier ist das Programm zu finden (und alle Aktionen, die im Angebot sind)
.
Die deutsche Seite (ACHTUNG! Hier gibt es nicht so viele Infos wie auf der offiziellen Seite, aber dafür in Deutsch) – sie berichtet hauptsächlich auch über das Jubiläumsjahr 2007 und alle Aktionen die in Deutschland dazu stattfinden
http://www.scouting2007.de/
.
Viel Spaß beim Surfen! :)