Baust du noch oder grillst du schon?

Diese Frage haben wir auf unserem Stammesaktionstag vor einer Woche gestellt.

An einem Sonntagnachmittag, an dem wir extra von Petrus besonders gutes Wetter gestellt bekommen haben, fassten wir ganz viele kleine Aktionen zu einer Großen zusammen.

Wir begannen mit zwei Wettkampfspielen, bei denen Pfadfinder samt ihrer Eltern gegeneinander ein wenig Sommerlagerolympiadenfeeling schnuppern konnten. Auf Zeit wurde gesägt und Sahne geschlagen. Die Gewinner hatten die ehrwürdige Aufgabe, als erste das Kuchenbuffett danach zu belagern.
Mit Sommerlager ging es danach auch weiter: Wir schauten uns gemeinsam eine Auswahl der Sommerlagerbilder aus Schweden an. Natürlich auch die streng geheimen, die wir uns gegenüber dem FBI verpflichten mussten, nicht auf die Homepage zu stellen.

Nach der Fotoschau wandten wir uns den Rovern zu. Die hatten während der letzten Monate viele, viele Hände bewegt und im Rahmen der rbu08-Aktion in der oberen Ecke unseres Pfarrgartens einen Grill- und Feuerplatz gebaut. Der Platz war nun fertig und wollte natürlich feierlich eröffnet werden!

Der nächste Programmpunkt fand in der Kirche statt: Es war wieder einmal Zeit für einen Stufenwechsel; nicht-mehr-ganz-so-junge Pfadfinder gingen in eine höhere Altersstufe. Insgesamt acht Kinder wechselten ihre Stufe.

Als krönenden Abschluss eines tollen Tages gab es nach dem Stufenwechsel dann für alle frisch Gegrilltes und eine volle Salatbar. Natürlich von der neuen Grillstelle der Rover.

Danke an alle, die da waren und den Tag so toll gemacht haben, wie er war. Besonderen Dank all den helfenden und zahlreich kuchen- und salatspendenden Händen!

Rover mit neuer Feuerstelle in Dürener Zeitung und Nachrichten

Dürener Zeitung 2008-10-21 Rover blicken stolz auf ihre neue Feuerstelle - Ambient Foto

In den letzten Monaten haben die Rover intensiv an ihrem Projekt für das Roverbundesunternehmen 2008 (rbu08) gearbeitet. Entstanden ist eine Grill- und Feuerstelle im Pfarrgarten des Pfarrheims Langerwehe.

Zu unserer Einweihung am Sonntag, 19.10.2008 kamen nicht nur viele Eltern, sondern auch Frau Kinkel von den Dürener Nachrichten und eine Journalistin der Dürener Zeitung.

Beide haben schöne Artikel geschrieben:

Dürener Nachrichten

Dürener Nachrichten 2008-10-23 Feuerstelle schafft neue Lehrstellen

Dürener Zeitung

Der Artikel auf der Homepage der Dürener Zeitung (alternativ).

Dürener Zeitung 2008-10-21 Rover blicken stolz auf ihre neue Feuerstelle

Rover blicken stolz auf ihre neue Feuerstelle

Die Pfadfinder aus Langerwehe nehmen an einer bundesweiten Aktion teil und schaffen so neue Ausbildungsplätze. Pfingsten mit Planung begonnen.
Langerwehe. Mit der bundesweiten Aktion „Roverbundesunternehmen 2008“ (RBU 2008) verwirklichten Rover, die Ältesten unter den Pfadfindern, nicht nur über 100 Projekte. Auch förderten sie im Rahmen einer Wette zwischen dem Bundesverband der Pfadfinder und der Industrie die Schaffung von 44 Ausbildungsplätzen.

Knapp 130 Projekte

101 Projekte mussten laut Industrie auf die Beine gestellt werden, um diese Ausbildungsplätze zu schaffen. „Das haben wir mit den knapp 130 Projekten schon übertroffen“, so Tobias Jordans, Leiter der Rovergruppe und Vorstandsreferent der Pfadfinder Langerwehes. Ziel des Bundesverbandes war es, „dass die Roverstufe bundesweit etwas zusammen erleben sollte“, so Tobias Jordans weiter. Eine Veranstaltung nur für Rover sei etwas Besonderes. Und so trafen sich durch den „RBU 2008“ Rover Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren aus ganz Deutschland in Ferropolis. Pfingsten begannen sie mit dem „start-up“ die Planung der Projekte. In Workshops sammelten die Gruppen Ideen für die Umsetzung. In der zweiten Phase „Action“ arbeiteten sie an der Verwirklichung ihrer Ideen bis sie die fertigen Projekte auf der Abschlussveranstaltung im Oktober, dem „chill out“, vorstellen konnten.

„Von Fotoaktion bis Sozialaktionen“ sind viele verschiedene Projekte verwirklicht worden, erklärte Tobias Jordans. In Langerwehe „wollten wir eine Fläche haben, wo wir uns in Ruhe hinsetzen können“. Und so schufen die 12 Rover aus Langerwehe zusammen mit ihren Leitern Tobias und Vera Jordans einen Kiesplatz mit Feuerstelle. Nicht nur, dass es jetzt einen Ort gibt, an dem während der Sommerzeit Gruppenstunden abgehalten werden können. Auch sei die Feuerstelle für die gesamte Pfarrgemeinde nutzbar. Die zwölf Rover Langerwehes können nun stolz auf die gewonnen Wette blicken. „Die Ausbildungsplätze waren vor allem ein Anreiz. Viele der Rover stehen jetzt genau vor der Frage, wie es weitergehen soll“, so Tobias Jordans. (mt)