Pfingstlager 01Topf09 in Wegberg

Gestern kamen wir wieder, aus dem Pfingstlager 2009 in Wegberg.

Unter dem Motto »01Topf09« verbrachten wir dort mit 1800 weiteren Pfadfindern aus der Diözese Aachen vier wunderbar sonnige und pfadfinderische Tage.

Unser Vortrupp machte sich bereits Donnerstagabend auf den Weg, zum Feld in Wegberg. Freitagmorgen begannen wir in aller Frühe und mit aller Ruhe mit dem Aufbau der Zelte. Eine Großjurte für die Leiter, eine Jurte für die Pfadis und zwei Kothen für Juffis und Wös.
Wir zelteten in einem Unterlager mit weiteren Stämmen aus unserem Bezirk Düren – nebenbei halfen wir noch beim Bau der Jurtenburg des Aufenthaltsbereichs.

Um 17:00 kamen pünktlich die Kids nach und konnten die fast fertiggestellten Zelte beziehen, bevor es etwas später zu einer ersten Einführungsveranstaltung in große Zelt zum Haus St. Georg ging.

Am Samstag wurden über 70 verschiedene Workshops angeboten, zu denen die Teilnehmer gehen konnten. Unser Stamm trug auch seinen Teil bei und bot das hockeyartige Spiel »Pompfball«, einen Tiefseil-Klettergarten, einen Workshop zum Thema ScoutPress und zwei zum Thema Internet und Web 2.0 an.
Abends stellten sich die Stämme auf der Bühne des Bezirksdorfes vor. Unser Stamm wusste durch ein kleines Lied zu überzeugen, dass von Erkrankungen, Dixies, spontanen Liedern, Mähdreschern und Händeklatschen handelte.

Sonntag fand in den einzelnen Stufen statt. Es wurde ein Rollenspiel gespielt, eine Flashmob-Kissenschlacht veranstaltet und Spielparcours angeboten. Abends dann spielte im großen Zelt eine Coverband die Füße der versammelten Pfadfinderschaft wund.

Das Ende des Lagers Montag begann mit einem gemeinsamen Picknick, ging weiter mit einer trägen Abschlussveranstaltung und endete mit abgepackten und verstauten Zelten um 14:00.

Ein durchweg tolles Lager, mit an einer Hand abzählbaren Wolken und gutem Programm. Zurecht pflichten wir unserem Stammeskoch Karsten bei, wenn er sagt, dass Maskottchen Lui Lecker bloß ein Angeber ist. Der wahre tollste Lagerkoch stand in unserer Küche.
Vielen Dank an den Bezirk für die Organisation, vielen Dank an all die helfenden Leiter – es war wiedermal klasse!

Fotos und zwei Videos (vom fehlgeschlagenen Aufbau unserer Jurte und der Kissenschlacht) weiter unten, ein paar weiter Fotos in meinem flickr-Account und meine kompletten Bilder im entsprechenden Picasa-Web-Album.
Die Fotos der weiteren Fotografen kommen sicherlich schon bald.

Fotos (Achtung, die Reihenfolge stimmt nicht! Bitte solange die Bilder bei Picasa-Web anschauen. Danke!):

WDR-Beitrag zu 01Topf09

Das WDR war auch vor Ort in Wegberg und hat gefilmt.

Herausgekommen ist ein relativ langer Beitrag für die Lokalzeit Aachen, der auf den Seiten des WDRs angeschaut werden kann.

Bei den Platzübersichtsaufnahmen könnt ihr unten links sogar unsere vier Schwarzzelte erkennen – der Hebewagen stand direkt bei uns vor der Zelttür. Und unser „Tipi aus Stöcken“ wird auch direkt zu Anfang erwähnt.
Ja, man kann durchaus sagen, die Pfadfinder Langerwehe sind berühmt!

bild-2

Am Wochenende: Pfingstlager »01topf09« in Wegberg

Am Freitag, 16:00, geht es los zum diesjährigen Pfingstlager.

Es geht nicht zum bundesweiten Lager in Westernohe, auch nicht zum internationalen Intercamp. Nein, dieses Mal bleiben wir ganz in der Nähe: Wir nehmen am Diözesanlager »01topf09« des DV Aachens teil. Im DV-Zentrum in Wegberg.
Wie uns die Webseite 01topf09.de verrät, sind neben uns ca. 1800 weitere Pfadfinder aus dem Bereich Aachen angemeldet – es wird also alles andere als ein kleines Lager.

Untergebracht werden wir in Bezirksdörfern sein. Unser Bezirksdorf Düren teilen wir mit Stämmen aus Heinsberg und Eifel. 120 Teilnehmer aus dem Bereich Dürens werden durch unseren 6-Sterne-Koch Karsten bekocht, in einer Jurtenburg, die wir ab Donnerstagabend schon aufbauen werden.

Das Programm ist auch schon für uns gemacht und auf der Homepage einsehbar. Samstag finden z.B. eine Vielzahl (fast 70) Workshops statt, von denen allein unser Stamm 4 macht. Nicht schlecht, oder?

Wenn wir dazu kommen, werden wir natürlich probieren, wieder ein paar mehr-oder-weniger-Live-Bilder während des Lagers online zu stellen. Die Ankunftszeiten in Langerwehe am Montagmittag (wir tippen momentan auf 15:00) werden wir hier dann auch wie angekündigt veröffentlichen.