Pfadis

Wag es, dein Leben zu lieben, deinen eigenen Lebensstil zu finden, deine Augen aufzumachen, deine eigene Meinung zu vertreten und den nächsten Schritt zu tun – Was das für die Pfadfinder (kurz Pfadis) in unserem Stamm bedeutet, könnt ihr in den unten aufgelisteten Artikel sehen.
Die Pfadfinder sind übrigens die 3. Altersstufe in der DPSG (13 bis 16 Jahre). Mehr erfahrt ihr unter „Unsere Gruppen„. Und vielleicht interessiert euch, was unser Diözesanverband und unser Bundesverband für euch schreibt…

Aufnäher-Express

Durch verschiedene dumme Umstände hat es etwas länger gedauert, bis unsere Aufnäher endlich in Produktion gehen konnten (einer davon waren die horrenden Stickpreise einiger Anbieter)…

Aber: Letzten Endes haben wir noch ein super engagiertes Unternehmen gefunden, die seit gestern abend für uns ein paar Nacht- und extra Wochenendschichten einlegen! Und bei diesem Einsatz (sie schaffen es tatsächlich 500 Aufnäher in 6 Tagen zu sticken und zuzuschicken!) – und dem unschlagbaren Preisangebot haben sie es wirklich verdient hier erwähnt zu werden!

Falk Kosiol und sein Team findet ihr hier im Netz oder direkt in Ostwestfalen. :)

Ich werde euch selbstverständlich berichten, ob auch die Qualität des Aufnähers hält, was das Team verspricht!

Das hier ist übrigens der Aufnäher mit unserem LaOLaSchweiN…

laolaschweine_aufnaher.jpg

Titelsong vom Jamboree

Für alle zum zu-Hause-üben, das herausragende Jamboree Titellied mit dem Namen „Jambo“.

Das Lied mit dem 70s-Flower-Power-Revival-Cover ist übrigens von der Gruppe „The Adventure“ (…), die damit diese Woche in die UK-Charts einsteigen wollen (Dementsprechend kann man sich das Video auch auf ihrer Webseite anschauen).

Und damit wir das auch mal dokumentiert hätten, nun folgend der Liedtext, den ihr besser nicht übersetzt… (Link zum Original-PDF):

You’ve got to try just a little, to make a better day
You’ve got to try just a little, and your hope will ind a way
You’ve got to work just a little, to ind the friend in you
And if you hurt just a little, maybe a friend will help you too
Face your doubt with unity, all the colours that you bring
Live each day in harmony, come and sing it
(CHORUS)
Jambo – Hello, It’s a World Scout Jamboree
A hundred years to date, let’s all celebrate
Jambo – Hello, join together always be
One World, One Promise
One World, One Promise

Why don’t we help one another, that’s what we’re here to do
So much to learn from each other, to do the best that you can do
Why don’t we all work together, it’s a better way to live
And if we look to the future, we’ll have so much more to give
Join the fun here in the sun, it’s our Centenary
Everyone sing along, let the whole world here us
(CHORUS)
Why don’t we join – together, work – together, sing – together, we will walk hand
in hand
And we’ll have fun – together, be friends – forever, for the world as one
(CHORUS)

Probs to Johanna and Heiko, for the finding of the video!

Verladen des Jamboreematerials

Wir haben heute das schwere Material, also das Material, was nicht mit ins Flugzeug sollte (im Wesentlichen also unsere Superjurte, in der geschlafen wird), gepackt und nach Krefeld gefahren.
Dort ist Deutschlands Jamboree-Express-Station. Aus ganz Deutschland wird dort eben genau jenes Gepäck gesammelt, was von einer Spedition mit einem LKW über (oder unter?) den Kanal geschifft (oder gefahren?) wird. So dass es dann hoffentlich unversehrt, vollständig und vielleicht sogar geordnet ausgeladen und von reisegestressten Händen über den Platz geschleppt werden kann.

Natürlich haben wir alle notwendigen Vorbereitungen dafür getroffen und liebevolle FrischhaltePackfolie um unsere guten Kisten gewickelt.

Farewell, Kisten!

Detailkarte Subcamp Fjord – Langerwehe liegt direkt neben Polen, Südafrika und dem UK

Seit heute ist die Detailkarte vom Jamboree-Gelände raus!

fjord-im-detail-kopie.jpg

Ich hab euch mal den Teil unseres Subcamps rauskopiert und die einzelnen pitches mit den dazugehörigen Trupps beschriftet – wie ihr seht haben wir zusätzlich noch einen Trupp aus dem United Kingdom als direkte Nachbarn.

Ich druck euch die gesamte Karte mal in riesig groß aus und bringe sie am Dienstag mit zum Packen :)

Was es da alles geben wird… z.B. auch ein „britisch Teahouse“ und jede Menge IceCream!

Bis Dienstag – Materialpacken! Nicht vergessen!

Online-Tagebuch… Live-Ticker vom Jamboree-Gelände

Am Freitag, den 27.07. gehts ganz ganz früh (quasi mitten in der Nacht) los: erst mit der deutschen Bahn zum Flughafen Köln-Bonn und dann per Luftexpress nach Landon-Stansted/England.

Wir werden dann vermutlich erst einmal den gesamten Vormittag auf dem Flughafengelände wartend verbringen, in der Hoffnung, dass die anderen Mitglieder unseres Trupps (Nummer DEG006!) sich nicht allzuviel Zeit lassen. Denn erst wenn wir alle 36 beisammen haben können wir mit dem Shuttle-bus zum Jamboreegelände (noch einmal mindestens 1 bis 2 Stunden Fahrt) gebracht werden.

Vor Ort suchen wir dann fleißig unser Zeltmaterial und wenn das alles gefunden ist und wir Sack und Pack zu „Pitch 33“ im „Subcamp Fjord“, welches sich in „Hub Ocean“ befindet geschleppt haben, DANN können wir anfangen aufzubauen. Mal sehen, ob unser Training in Westernohe nicht umsonst war und jeder seinen Platz noch weiß… ;) Denn Aufbauen müssen alle Pfadis vermutlich alleine und ohne die Leiter (die allen Erzählungen zu Folge direkt zu irgendwelchen Orga-runden abgezogen und gleich mit jeder Menge Arbeit überhäuft werden) – ja an dieser Stelle dürft ihr Mitleid haben, sowohl mit den Mädels, als auch mit mir! :)

Wir werden bestimmt bis in die Nacht hinein unsere Jurtenburg (jaja – was richtig großes aus den Schwarzzeltplanen!) aufbauen und dann erschöpft ins Bett fallen. Wahrscheinlich werden wir trotzdem nicht einschlafen können, weil alles sooo aufregend war und die Polen auf der einen Seite und die Südafrikaner auf der Anderen bestimmt super nett sind und uns eigentlich noch eingeladen haben und überhaupt – hat schon jemand die Finnen gesehen? Die Mädels wollten doch ihre paar Brocken finnisch noch ausprobieren…

Continue reading