Fotos vom Rhinemoot, WJT

Während der ersten Woche des Weltjugendtages war die ganze Gruppe mit
acht Gästen aus Tansania in Wegberg, unserem Diözesanzentrum zum
WJT-Lager „Rhinemoot“.

Im Anschluss sind einige Leiter unseres
Stammes weitergezogen auf „Scoutmission“ und haben als Helfer beim
großen Pfadfinderlager an den Rheinwiesen in Düsseldorf geholfen.

Dieser Artikel sammelt Links zu Fotos und Artikel zu diesen beiden tollen Ereignissen:

Das Foto-Archiv der DPSG (www.dpsg.de) über das Zeltlager Scoutmission
http://www.dpsg.de/galerie/sp_index.php?dir=./scoutmission

Flickr-Fotos von Andreas zum Rhinemoot und zu Scoutmission:
http://www.flickr.com/photos/andih/sets/799820/

Auch auf der Website des WJT gibt es eine Reihe an Fotos. Oben Rechts die Jurtenburg von Scoutmission:
http://www.wjt2005.de/index.php?id=1401&begin_at=30&backPID=1889

Pressemitteilungen (mit Foto-Links) der DPSG

Die WJT-Seite verlinkt zu dieser Liste von Audio-Beiträgen zum WJT („DomRadio“)
http://213.168.99.175/pressearchiv/

Und auf der offiziellen WJT-Seite findet man „den WJT in Zahlen“:
http://www.wjt2005.de/index.php?id=1905&backPID=5

eMails aus Tansania

Eine eMail aus Tansania. Das bekommt man nicht alle Tage.
Daher freuten wir uns um so sehr, als wir die erste eMail
von Deodatha Edward erhielten. Weiter folgten eMails von Betram
und Deogracia. In all ihren Nachrichten bedankten sie sich noch einmal
herzlich für unsere Gastfreundschaft, „it was wonderfull for me to be
there.“ Auch Father Zenobius meldete sich bei uns und bedankte sich auf ein Neues:

„So Tobi greet your parents and other friends, tell them
that we still feel their love and generosity.Yourever fr. Zenobius
Mtewele“

Wir alle haben uns sehr �ber die eMails unsrer tansanianischen
Freunde gefreut und hoffen, dass der jetztige Kontakt sich weiterhin
vertiefen wird.

Pressespiegel

Unser Pressespiegel ist online!

Auf dieser Seite sammeln wir Presseberichte, die im Zusammenhang mit unserem Sozialprojekt erschienen sind.

Hier eine erste noch unvollständige Auswahl:

29.08.2005 / WJT / Bericht über das Rhinemoot (Mitteilungsblatt)

05-08-29_wegberg_mitteilungsblatt (custom).jpg 

18.08.2005 / Bericht über Susemarie Groß und Ihre Arbeit (Dürener Zeitung, Lokales, Seite 12)

05-08-18_s.gross_dz (custom).jpg
 

16.08.2005 / WJT / Schwedenstühle mit Bischof  Mussinghoff (Dürener Zeitung, Lokales, Seite 14)

 05-08-00_schwedenstuehle_bischof,_dz_(custom).jpg

15.08.2005 (?) / WJT / Wegberg und Schwedenstühle (Kirchenzeitung)

 
05-08-21_wegberg_kirchenzeitung (custom).jpg

13.08.2005 / WJT / Schwedenstühle mit Bischof  Mussinghoff (Heinsberger Zeitung)

05-08-13_schwedenstuehle_bischof,_heinsberger_zeitung_(custom).jpg 

13.08.2005 / WJT / Tage der Begegnung in Wenau (Dürener Nachrichten und Dürener Zeitung)

13.8.05 Dürener Zeitung und Dürener Nachrichten über Wenau, den WJT und Merode

13.08.2005 / WJT / Schwedenstühle mit Bischof Mussinghoff (Rheinische Post)

05-08-13_schwedenstuehle,_rheinische_post_(custom).jpg 

13.08.2005 / WJT / Vorabbericht Schwedenstühle (Kirchenzeitung)

05-08-14_wegberg_kirchenzeitung_vorabbericht (custom).jpg 

Bericht über Wegberg in einer Sonderausgabe der Kirchenzeitung.

09.08.2005 / WJT / Schwedenstühle vorabbericht (Dürener Zeitung, Lokales, Seite 12)

9.8.05, Dürener Zeitung, Pfadfinder zimmern Schwedenstühle (leider kein Bild, nur Text)

11.07.2005 / Pfarrfest-Aktionen (Mitteilungsblatt)

05-07-00_pfarrfest,_mitteilungsblatt_(custom).jpg 

Rhinemoot & Schwedenstühle (Presseartikel)

Im Mitteilungsblatt Langerwehe ist in der Ausgabe dieser Woche
(29.08.05) ein Artikel über unser Sozialprojekt erschienen. Ihr könnt
ihn auf der Seite des Mitteilungsblattes lesen incl. 2 Bilder oder hier bei uns:

Pfadfinder aus Langerwehe und Gäste aus Tansania

arbeiten am Tag des sozialen Engagements Hand in Hand

Wegberg Mitteilungsblatt
Bischof besucht das Sozialprojekt der Langerweher während des RhineMoots“ – dem internationalen Pfadfinderzeltlager des DPSG Diözesanverbands Aachen.
“ Verlasst die Welt ein bisschen besser als ihr sie vorgefunden habt!“ Getreu dem Motto des Gründers der Pfadfinderbewegung Lord Baden Powells beteiligten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus Langerwehe gemeinsam mit ihrer Partnergruppe aus Tansania am „Tag des sozia­len Engagements“ – „Celebrate Contaction“, der bundesweit zeit­gleich in allen Bistümern stattfand.
Das 20-köpfige internationale Team stellte in einer Kathedrale aus Holz und Zeltplanen auf dem internationalen Pfadfinderzeltlager RhineMoot „Schwedenstühle“ her. Geschickt griff auch Bischof Heinrich Mussinghoff, der am Freitag, dem 5.8., das Pfadfinderzeltlager besuchte, zum Elektrobohrer und ließ eine Schraube im Holz verschwinden. Nach wenigen Handgriffen ist der Schwedenstuhl, ein kleiner Holzliegestuhl mit Stofflehne, fertig gestellt. Stolz präsentierten die Pfadfinder aus Langerwe­he und ihre Gäste aus Tansania dem Bischof das Ergebnis ihrer Teamarbeit. „Unser Ziel ist es, 40 Stühle zusammen zu bauen,“ be­richtet Julia Stern, eine Roverin der Langerweher Pfadfinder. Die kompakten Minisitze sollen anschließend zum Beispiel auf dem Lan­gerweher Eifelmarkt verkauft werden. Der Erlös soll dazu beitra­gen, eine Drechselmaschine für eine Schreinereischule der UVIKANJO-Jugend in Tansania zu kaufen. Nachdem der Bischof zwei Stühle handsigniert hatte, überreichten die Langerweher Pfadfin­der und ihre Gäste aus Afrika dem Bischof einen Schwedenstuhl.
Die achtköpfige Gruppe aus Tansania war in der Woche vor dem Weltjugendtag Gast des Pfadfinderstamms Langerwehe. Während die­ser Tage der Begegnungen nahmen sie auch gemeinsam am internatio­nalen Pfadfinderzeltlager „RhineMoot“ des Diözesanverbands Aachen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Wegberg teil.
Der Diözesanverband Aachen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist am Weltjugendtag Gastgeber für 75 Pfadfinderin­nen und Pfadfinder und Gäste aus Tansania, Israel, Brasilien, Li­tauen und dem Bistum Aachen. Fünf Tage lang leben Gäste wie Gast­geber in Zelten und einer großen Jurtenkathedrale aus 75 Holzstangen und schwarzen Zeltplanen im Diözesanzentrum in Weg­berg zusammen und feiern gemeinsam ihren Glauben. Am Sonntag, bevor es zum Weltjugendtag nach Köln ging, besuchten weitere 300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des französischen Verbands „Scoutes et guides de France“ auf ihrer Wallfahrt nach Köln Weg­berg als ihre letzte Übernachtungsstation.
Informationen über das Sozialprojekt der Roverstufe mit Hinter­grundberichten, Aktionsankündigungen und -fotos sowie Kontaktmög­lichkeiten zum Spenden und Bestellen von Schwedenstühlen finden Sie im Internet unter http://sozial.dpsg-langerwehe.de
Gut Pfad von der Roverrunde der Pfadfinder Langerwehe